Psychologe (m/w/d) für unsere Schmerztherapie
Psychologe (m/w/d) für unsere Schmerztherapie

Psychologe (m/w/d) für unsere Schmerztherapie

Winnenden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnose, berate und behandle Patienten in der Schmerztherapie.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken sind einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Patienten bei ihrer psychischen Bewältigung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stützrad für die Seele!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für die Rems-Murr-Kliniken gGmbH einen
Psychologe (m/w/d) für unsere Schmerztherapie

für unsere

Referenznummer: W 2 281-24

Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt.
Ihre Aufgaben

Diagnostik, Beratung und Behandlung von schmerztherapeutischen Patienten
Sie fördern die psychische Bewältigungskompetenz der Ratsuchenden im Umgang mit den krankheitsbedingten psychosozialen Belastungen
Sie leiten Patienten unter Verwendung psychoedukativer Methoden zum Selbstmanagement an
Sie unterstützen bei der Verarbeitung von komplexen Informationen und Anforderungen
Sie führen psychologische Kriseninterventionen durch
Sie arbeiten im engen, vertrauensvollen Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen zusammen und vermitteln weiterführende Angebote, z.B. Psychotherapie

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium der Psychologie und die Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
Verhaltenstherapeut (m/w/d) mit Schmerzerfahrung oder abgeschlossenem Schmerzpsychotherapeut von Vorteil
Erfahrung mit unterschiedlichen Krankheitsbildern ist wünschenswert
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Kollegiale Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen

Unser Angebot

Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten und multiprofessionellen Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Attraktive Lage im Rems-Murr-Kreis mit Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und guter Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zur Bundesstraße und Autobahnen
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 – 591 39100 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Psychologe (m/w/d) für unsere Schmerztherapie Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Die Rems-Murr-Kliniken bieten Ihnen als Psychologe (m/w/d) in der Schmerztherapie ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem hochqualifizierten, engagierten Team. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und einer attraktiven Lage im Rems-Murr-Kreis profitieren Sie von einer hervorragenden Work-Life-Balance und zahlreichen Mitarbeitervorteilen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur psychischen Gesundheit unserer Patienten zu leisten.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) für unsere Schmerztherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schmerztherapie arbeiten oder Erfahrungen in den Rems-Murr-Kliniken haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in der Schmerztherapie der Rems-Murr-Kliniken verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den aktuellen Trends und Techniken in der Schmerzpsychotherapie auskennst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Schmerztherapie ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Tip Nummer 4

Sei offen für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir der Austausch mit anderen Fachbereichen ist und wie du dazu beitragen kannst, ein starkes Team zu bilden, das den Patienten bestmöglich unterstützt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) für unsere Schmerztherapie

Abgeschlossenes Studium der Psychologie
Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten
Verhaltenstherapie mit Schmerzerfahrung
Erfahrung mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Kollegiale Persönlichkeit
Patientenorientierung
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen
Psychoedukative Methoden
Psychologische Kriseninterventionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Rems-Murr-Kliniken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rems-Murr-Kliniken. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Psychologen in der Schmerztherapie.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deine Weiterbildung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.

Betone deine Erfahrungen: In deinem Motivationsschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Schmerztherapie und deine Kommunikationsfähigkeiten eingehen. Zeige auf, wie du Patienten in schwierigen Situationen unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.

Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über die Website der Rems-Murr-Kliniken zu bewerben. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schmerztherapie und wie du psychologische Methoden anwendest, um Patienten zu unterstützen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Patienten und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und einfühlsam vermitteln kannst.

Sei bereit für interdisziplinäre Fragen

Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten würdest. Denke an Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Rems-Murr-Kliniken

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über die Rems-Murr-Kliniken informierst. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.

Psychologe (m/w/d) für unsere Schmerztherapie
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Psychologe (m/w/d) für unsere Schmerztherapie

    Winnenden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>