Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und begleite Auszubildende im Praxisalltag und gestalte Anleitungs- und Pflegesituationen.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum, spezialisiert auf Psychiatrie und Neurologie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten, Kita vor Ort, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere eine angenehme Arbeitsatmosphäre für Auszubildende.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Qualifikation zur Praxisanleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum, für Psychiatrie,Psychotherapie, Suchtmedizin, Psychosomatik und Neurologie sind wir Spezialisten für dasregionale Einzugsgebiet von über 1/2 Millionen Menschen in Wuppertal, Remscheid und Velbert.
Wir suchen zum 01.01.2025 oder später eine/n Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation Praxisanleiter (m/w/d)
als zentrale Praxisanleitung/-koordination
Wir suchen Sie als:
Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation Praxisanleiter (m/w/d) als zentrale Praxisanleitung/-koordination
Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit für unseren Campus in Remscheid- Lüttringhausen
Ihre Aufgaben:
Sie betreuen und begleiten unsere Auszubildenden im Praxisalltag und gestalten fachgerechte Anleitungs- und Pflegesituationen
Sie sind für unsere Auszubildenden der Ansprechpartner (m/w/d) in allen Belangen rund um die Ausbildung
Sie übernehmen gemeinsam mit der Pflegedienstleitung die Ausbildungskoordination
Sie pflegen ein enges Netzwerk mit den Praxisanleitern der Stationen und stehen in engem Kontakt zu unserem Diakonischen Bildungszentrum
Sie fördern eine angenehme Arbeitsatmosphäre
Was wir suchen sind Sie…
Sie haben die Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) erfolgreich absolviert und verfügen über die Qualifikation zur Praxisanleitung
Sie verfügen über erste Berufserfahrungen in der Praxisanleitung
Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und haben Freude im Umgang mit Auszubildenden
Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse
Sie haben eine hohe fachliche und persönliche Kompetenz
Sie sind kommunikationsstark und motivationsfähig
Außerdem ist der Besitz des Führerscheins Klasse B zwingend erforderlich.
Was Wir bieten:
Tarifliche Vergütung nach BAT-KF
Flexible Arbeitszeiten
Aus- und Weiterbildung
Kita auf dem Campus in Remscheid
Vermögenswirksame Leistungen
Parkplätze auf dem Gelände
Betriebliche Altersvorsorge der kirchlichen Zusatzversorgung
Gute Verkehrsanbindung
Kantine auf dem Gelände bzw. an den Standorten
Wir helfen bei der Wohnraumsuche, oder stellen Wohnraum zur Verfügung
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Steinmann, Pflegedienstleitung, gerne unter der Rufnummer: + (0) 2191 12 -1152 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!
Bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation Praxisanleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Tannenhof
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Tannenhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation Praxisanleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle der Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation Praxisanleiter. Besuche unsere Website, um mehr über die Klinik und deren Philosophie zu erfahren, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, insbesondere mit Praxisanleitern oder ehemaligen Auszubildenden. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden und deine Motivation, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation Praxisanleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Qualifikationen zur Praxisanleitung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung von Auszubildenden darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Praxisanleitung und deinem Umgang mit Auszubildenden. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Klinik stellen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Tannenhof vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Praxisanleitung vor
Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Praxisanleiter zu teilen. Überlege dir, wie du Auszubildende unterstützt und welche Methoden du anwendest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für die Auszubildenden fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und verständlich zu sprechen und zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Auszubildenden einzugehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Rolle als zentrale Praxisanleitung/-koordination wirst du eng mit anderen Praxisanleitern und der Pflegedienstleitung zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Networking verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Mache dich mit der Klinik und ihren Schwerpunkten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und dass du bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.