Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit an spannenden M&A Projekten und Erstellung von Finanzmodellen.
- Arbeitgeber: Ein führender Corporate Finance Dienstleister für mittelständische Unternehmen und Private Equity Gesellschaften.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsdauer, motiviertes Team und angenehme Arbeitsatmosphäre im Herzen von München.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Welt der Unternehmensfinanzierung und arbeite an realen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Wirtschaft oder Jura, Interesse an Finanzmärkten und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Praktikumsdauer von drei bis sechs Monaten, ideal für deine berufliche Orientierung.
- Auf deutschsprachige mittelständische Unternehmen und Private
Equity Gesellschaften fokussierter Corporate Finance Dienstleister - Unabhängige Beratung und Strukturierung von Eigen- und Fremdkapital Finanzierungen
- Platzierungskraft und langjährige Erfahrung in den nationalen und internationalen Finanzierungsmärkten
- Detailliertes Know-How und langjährige Zusammenarbeit mit Banken, Mezzanine-Investoren sowie anderen Fremdkapitalinvestoren und Private Equity Gesellschaften
- Durchführung von M&A Projekten, auch bzw. gerade im Zusammenhang mit den jeweiligen Finanzierungsvorhaben
- Umsetzung internationaler und nationaler M&A Projekte mit strategischen Käufern / Verkäufern und Finanzinvestoren
- Maßgeschneiderte und kundenorientierte Corporate Finance Lösungen, ausgehend von der Analyse der Zieledes Kunden
Aufgaben
Sie werden aktiv mit erfahrenen Kollegen an unterschiedlichsten Projekten arbeiten. Dabei beteiligen wir Sie direkt ander Umsetzung komplexer Corporate Finance Projekte. Insbesondere werden Sie das Team bei der Erstellung von Pitch-Präsentationen, von integrierten Finanzmodellen, der Analyse und Darstellung von Märkten und Unternehmen sowie bei Bewertungen unterstützen. Dabei bekommen Sie einen sehr guten Einblick in das Tätigkeitsspektrum eines auf mittelständische Unternehmen fokussierten Corporate Finance (M&A & Finanzierung) Beraters.
Qualifikation
Sie haben das Bachelor-Studium (oder einen vergleichbaren Abschluss) eines wirtschaftswissenschaftlichen oder juristischen Studiengangs abgeschlossen und interessieren sich für Finanz- und Kapitalmärkte, Beratung bei Unternehmens-transaktionen,
Nachfolgeregelungen des deutschen Mittelstandes, Vermittlung von Private Equity oder Venture Capital, Refinanzierungsmaßnahmen sowie für Unternehmensbewertungen. Wünschenswert sind erste Erfahrungen in den zuvor genannten Bereichen. Sie haben Spaß an Teamarbeit und besitzen sehr gute Englisch-Kenntnisse sowie einen sicheren Umgang mit MS Office.
Benefits
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in unserem Hause für Ihren weiteren Lebensweg zu orientieren und in einem hochmotivierten Team, das sich zu hoher Qualität verpflichtet hat, in angenehmer Atmosphäre im Herzen von München aktiv mitzuarbeiten. Die Dauer Ihres Praktikums sollte drei bis sechs Monate betragen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Praktikanten (m/w) für den Bereich M&A Corporate Finance Arbeitgeber: HCF Hanse Coprorate Finance GmbH
Kontaktperson:
HCF Hanse Coprorate Finance GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikanten (m/w) für den Bereich M&A Corporate Finance
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im M&A und Corporate Finance Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen der Branche verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu M&A-Projekten und Finanzierungsstrategien durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. In einem dynamischen Umfeld wie dem Corporate Finance ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren. Das kannst du in Gesprächen betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikanten (m/w) für den Bereich M&A Corporate Finance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Fokus auf mittelständische Unternehmen und Private Equity Gesellschaften sowie deren Dienstleistungen im Bereich Corporate Finance.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Finanz- und Kapitalmärkten sowie deine Teamarbeitserfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen und Studienleistungen dich darauf vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HCF Hanse Coprorate Finance GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich M&A Corporate Finance angesiedelt ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Unternehmensbewertung, Finanzierungsmodellen und aktuellen Trends auf den Kapitalmärkten vertraut machen. Zeige dein Wissen über die Branche und spezifische Themen, die für das Unternehmen relevant sind.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Betone, wie du aktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Zeige Interesse an der Unternehmensstrategie
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich M&A. Stelle Fragen zu deren Strategien und Herausforderungen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Vertraue auf deine Englischkenntnisse
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe, deine Antworten auf Englisch zu formulieren, insbesondere wenn es um technische Begriffe oder Konzepte geht, die in der internationalen Finanzwelt verwendet werden.