Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Tiefbauprojekte und arbeite eng im Team zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Dienstleistungsunternehmens in der Energie- und Wasserversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Tiefbau sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit einem Gehalt von bis zu 85.000 EUR jährlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 85000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Baukoordinator (w/m/d) Bereich Tiefbau (Vollzeit/39 h)
Wir sind ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Bereichen Energie-, Wärme- und Wasserversorgung mit 160 Mitarbeitern. Der Betrieb unseres Hallenbades »NetteBad« und der attraktiven Saunalandschaft »Finlantis« gehört dazu.
Unser Netzbetrieb stellt die Instandhaltung, Wartung und Anpassung unserer Energie- und Trinkwassernetze an die wachsenden Anforderungen der Energiewende sicher. Dadurch können wir unsere Kunden zuverlässig, sicher und wirtschaftlich mit Energie und Wasser versorgen und stellen die Infrastruktur für morgen bereit. Effiziente Prozesse, der stetige Einsatz neuer Techniken und die zunehmende Digitalisierung sind unsere Basis. Dabei sind wir ressourcenbewusst und nachhaltig unterwegs und sehen unsere Mitarbeiter als das wichtigste Potenzial unseres Unternehmens.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Übernahme aller Arbeiten ab der Leistungsphase 4 bis Leistungsphase 8 (HOAI) für die Tiefbaumaßnahmen zusammen mit einem kleinen Team:
Abstimmung der Trassierung mit den zugehörigen Genehmigungen
Erstellung und Mitarbeit an der Ausführungsplanung
Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibung und Vergabe
Bauüberwachung
Abrechnung der Tiefbauleistungen
Abnahme und Bearbeitung evtl. Mängelansprüche
Ihr Profil:
Abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Handwerksmeister oder staatl. gepr. Techniker Fachrichtung Tiefbau (w/m/d) oder abgeschlossenes technisches Studium (Fachrichtung Tiefbau)
Mehrjährige fundierte Berufserfahrung in der Baubranche bevorzugt im Tiefbau oder in einem Ingenieurbüro
Fundierte Kenntnisse der Arbeitsinhalte und -prozesse sowie der Abläufe auf Baustellen
Sicherer Umgang mit AVA-Software (Avanti von Softtech im Einsatz)
Umfassende Kenntnisse in MS-Office
Wirtschaftliches und kostenbewusstes Denken und Handeln mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent
Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke, Verordnungen, Gesetze und des Vergabewesens (VOB/B und VOB/C) sowie die Bereitschaft, diese zu vertiefen
CAD-Kenntnisse wünschenswert
Führerschein Kl. B
Unser Angebot:
Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer krisensicheren und zukunftsorientierten Branche
Vergütung nach dem TV-V, Zusatzleistungen und betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeits- und Pausenzeiten, Stundenkonto, 30 Urlaubstage, Heiligabend und Silvester frei ohne Urlaubstage
Individuelle Entwicklung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten und Notebook
Mitarbeiterfahrradleasing, betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits
Firmenevents
Gute Verkehrsanbindung
Parkplätze für Mitarbeiter
Fundierte Einarbeitung
bis zu 85.000 EUR jährlich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt per E-Mail an:
. Für weitere Informationen zu der Position steht Ihnen Ute Sommer unter der Telefonnummer 02157-1205111 gerne zur Verfügung.
Stadtwerke Nettetal GmbH | Leuther Straße 25 | 41334 Nettetal |
Baukoordinator (w/m/d) Bereich Tiefbau Arbeitgeber: Stadtwerke Nettetal GmbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Nettetal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baukoordinator (w/m/d) Bereich Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Baubranche, die möglicherweise Kontakte zu uns haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Tiefbaubranche. Zeige in einem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Bauüberwachung und Abrechnung beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle des Baukoordinators ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baukoordinator (w/m/d) Bereich Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Nettetal GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Baukoordinator im Tiefbau zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Baubranche gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Nettetal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Leistungsphasen 4 bis 8 (HOAI) und den spezifischen Abläufen im Tiefbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse der relevanten Regelwerke
Stelle sicher, dass du mit den einschlägigen Regelwerken, Verordnungen und Gesetzen, insbesondere VOB/B und VOB/C, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation betonen
Die Stelle erfordert Kommunikations- und Teamfähigkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte oder Herausforderungen in der Kommunikation gelöst hast. Zeige, dass du ein Organisationstalent bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Beitrag zum Unternehmen.