Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Jetzt bewerben
Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d)

Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d)

Vogt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest am PC und planst umweltfreundliche Gebäudetechnik mit CAD in 3D.
  • Arbeitgeber: Wir setzen uns für nachhaltige Technologien und bieten Lösungen im Bereich Elektrotechnik und Versorgungstechnik an.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Berufsschule, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und viele Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, gute Work-Life-Balance und ein dynamisches Team warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, räumliches Vorstellungsvermögen und Motivation sind wichtig.
  • Andere Informationen: Eingehende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Bei unseren Projekten setzen wir uns für die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien ein. Wo immer es möglich ist, bieten wir unseren Auftraggebern nachhaltige und umweltschonende Lösungen an.

Du arbeitest gerne am PC und interssierst dich für den Ausbildungsberuf des technischen Systemplaners, dann bist du hier genau richtig!

Wir bieten die Ausbildung zum Systemplaner für das Gewerk Elektrotechnik sowie für das Gewerk Versorgungstechnik ( Heizung, Lüftung, Sanitär, Kältetechnik) an.

Schulstandorte Versorgungstechnik:

1. Lehrjahr bis Ende – Biberach

Schulstandorte Elektrotechnik:

1. Lehrjahr – Biberach

2. Lehrjahr bis Ende in Regensburg

Aufgaben

  • Projektausarbeitung am CAD in 3D
  • Berechnung, Konzeption von Gebäudetechnik Systeme.
  • Technische Ausarbeitung von Gebäudetechnik
  • Abstimmung mit Herstellern und anderen Planungsbeteiligten
  • Interne Abstimmung mit Kollegen bezüglich Projektausarbeitung, Schnittstellen und Kollisionen

Qualifikation

  • Du hast Spaß an verantwortungsvollen sowie ergebnisorienterten Tätigkeiten
  • Du bist in der Lage selbstständig Problemlösungen zu erarbeiten
  • Du hast räumliches Vorstellungsvermögen
  • Du hast technisches Interesse
  • Du bist zuverlässig und motiviert

Benefits

  • Der Betrieb übernimmt Großteil der Kosten rund um die Berufsschule (Übernachtung, Essen, Fahrt)
  • Gute Einarbeitung durch hilfsbereite Kollegschaft
  • Modernste Arbeitsplätze
  • Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktives Vergütungssystem
  • Viele zusätzliche Sozialleistungen
  • Ein dynamisches und hetereogenes Team in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen
  • Firmeneigene Kantine
  • Ausreichend Parkplätze direkt an der Firma
  • Eine aktive Rolle bei der Planung moderner energieeffizienter Gebäudetechnik
  • Sehr gute Work- Life Balance
  • Spannende, komplexe und herausforderne Projekte
  • Eine Unternehmenskultur die dir alle Möglichkeiten bietet, deien persönlichen Stärken zu entfalten.

Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieurbüro Sulzer GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine hervorragende Ausbildung zum Technischen Systemplaner in einem dynamischen und kollegialen Umfeld. Unsere modernen Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem unterstützen wir dich finanziell bei der Berufsschule und bieten eine ausgezeichnete Work-Life-Balance, während du an spannenden Projekten zur Entwicklung umweltfreundlicher Technologien mitwirken kannst.
I

Kontaktperson:

Ingenieurbüro Sulzer GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an umweltfreundlichen Lösungen hast und wie diese in deine zukünftige Arbeit als technischer Systemplaner integriert werden können.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Versorgungstechnik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit CAD-Software und den Grundlagen der Gebäudetechnik vertraut machst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, während des Auswahlprozesses selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und präsentiere diese in einem Gespräch, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d)

CAD-Kenntnisse in 3D
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Motivation
Zuverlässigkeit
Interesse an umweltfreundlichen Technologien
Kenntnisse in Gebäudetechnik
Flexibilität
Ergebnisorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma und ihre Projekte im Bereich umweltfreundlicher Technologien. Verstehe, welche Werte und Ziele sie verfolgen, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Gestalte dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Ausbildungsberuf des technischen Systemplaners zum Ausdruck bringst. Betone deine technischen Interessen und Fähigkeiten sowie deine Motivation, in einem dynamischen Team zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Sulzer GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige dein technisches Interesse

Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du dich mit Gebäudetechnik oder CAD-Software auseinandergesetzt hast.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Denke an konkrete Situationen, in denen du selbstständig Probleme gelöst hast. Erkläre, wie du an die Herausforderungen herangegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da die Abstimmung mit Kollegen und anderen Planungsbeteiligten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Zeige, dass du gut im Austausch mit anderen bist und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d)
Ingenieurbüro Sulzer GmbH & Co. KG Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>