Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Aufenthaltsgenehmigungen, Visa-Anträge und Arbeitserlaubnisse.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Lindau bietet kommunale und staatliche Dienstleistungen für 80.000 Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbefristete Teilzeitstelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Integration von Menschen in einer der schönsten Regionen Bayerns mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 23. Februar 2025 online einreichen.
Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee) zu besetzen: Sachbearbeitung Ausländerwesen in Teilzeit (50-75 %) Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Erteilung / Verlängerung der Aufenthalts- und Niederlassungserlaubnis Zustimmung zu Visaanträgen Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen Vorbereitung von Ausweisungsbescheiden Prüfung und Erteilung der Arbeitserlaubnis Entscheidung hinsichtlich Wohnsitzauflagen Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Qualifikation. Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie sind dienstleistungsorientiert, arbeiten zielgenau und haben Freude am Umgang mit Menschen. Auch in Stresssituationen überzeugen Sie durch ein freundliches und sicheres Auftreten. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen. Unser Angebot – attraktiv und lukrativ Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitszeitumfang von 50-75 % Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 23. Februar 2025 online unter www.landkreis-lindau.de/karriere . Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Silvio Schneidereit, Fachbereichsleiter Ausländer- und Personenstandswesen, unter Tel. 08382 270-410 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 88115 Lindau (Bodensee) www.landkreis-lindau.de
Sachbearbeitung Ausländerwesen in Teilzeit (50-75 %) (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Lindau
Kontaktperson:
Landratsamt Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Ausländerwesen in Teilzeit (50-75 %) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Ausländerwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Verfahren kennst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem dienstleistungsorientierten Umfeld.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Landratsamt zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten. Das Landratsamt bietet Fortbildungsmöglichkeiten, also betone, dass du bereit bist, deine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Ausländerwesen in Teilzeit (50-75 %) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Verwaltung und deine Dienstleistungsorientierung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis spätestens 23. Februar 2025 online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden und die Angaben vollständig sind.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du dich nach einigen Wochen erkundigen, ob deine Unterlagen erhalten wurden und wie der Stand des Auswahlprozesses ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lindau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie die Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen oder die Bearbeitung von Visaanträgen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese verantwortungsvoll zu übernehmen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen freundlich und professionell geblieben bist.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Betone deine Motivation, anderen zu helfen und Lösungen zu finden. Du kannst dies tun, indem du konkrete Beispiele nennst, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden oder Kollegen eingegangen bist.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Abteilung bestehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.