Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler in Mathe, Physik und Fremdsprachen durch Einzelunterricht.
- Arbeitgeber: Schulfit ist ein engagiertes Nachhilfeunternehmen, das Schülern hilft, ihre Ziele zu erreichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, online zu unterrichten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Schüler.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Lehrer, Student der Naturwissenschaften oder Quereinsteiger sein.
- Andere Informationen: Wir suchen geduldige und nette Nachhilfelehrer für unsere Standorte in Herrsching, FFB und Maisach.
Nachhilfelehrer (m/w/d) Zur Verstärkung unserer Teams in Herrsching, FFB und Maisach suchen wir nette, geduldige, freiberufliche Nachhilfelehrkräfte aus den Bereichen:
- Lehrer; Studierende der Naturwissenschaften oder Lehramt
- Quereinsteiger, gerne auch ältere Semester
für Einzelunterricht in den Bereichen
Mathe, Physik, Fremdsprachen
online-Bewerbung:
Schulfit Nachhilfeunterricht
Kurt Tächl
Luitpoldstraße 15
82211 Herrsching
Tel. 0 81 52/4 00 01 •
Schulfit Herrsching | Nachhilfelehrer (m/w/d) Arbeitgeber: Schulfit Herrsching
Kontaktperson:
Schulfit Herrsching HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulfit Herrsching | Nachhilfelehrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten! Wenn du in einem persönlichen Gespräch oder während des Unterrichts deine Begeisterung für die Fächer und das Lehren zeigst, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Nachhilfeunterricht beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler unterstützt hast, um ihre Leistungen zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Nachhilfeanbietern in der Region. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf die Unterrichtszeiten und -orte. Viele Schüler haben unterschiedliche Bedürfnisse, und wenn du bereit bist, dich anzupassen, wird das deine Chancen erhöhen, eingestellt zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulfit Herrsching | Nachhilfelehrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schulfit: Recherchiere über Schulfit und deren Nachhilfeangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie und die Anforderungen an Nachhilfelehrer zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, eventuell Referenzen und ein Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Fachkenntnisse in den gewünschten Fächern hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team von Schulfit passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulfit Herrsching vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die Schulen suchen nach Nachhilfelehrern, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut mit Schülern umgehen können. Sei freundlich und geduldig.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte Fragen zu den Fächern, in denen du unterrichten möchtest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Studien, die deine Kenntnisse in Mathe, Physik oder Fremdsprachen belegen.
✨Präsentiere deine Unterrichtsmethoden
Sei bereit, deine Ansätze zur Wissensvermittlung zu erläutern. Erkläre, wie du den Unterricht individuell an die Bedürfnisse der Schüler anpassen würdest, um deren Lernerfolg zu maximieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Schule und ihrer Philosophie. Stelle Fragen zur Teamarbeit, den Erwartungen an die Nachhilfelehrer und wie die Schule die Entwicklung ihrer Lehrkräfte unterstützt.