Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare meals and ensure hygiene standards in various city kindergartens.
- Arbeitgeber: Join the vibrant team of Dachau, a welcoming city near Munich with 49,000 residents.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like a monthly allowance, full coverage of public transport costs, and 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team that values creativity and collaboration while making a difference in children's lives.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in food preparation and hygiene knowledge preferred; valid driver's license required.
- Andere Informationen: We welcome applications from all backgrounds and offer opportunities for training and development.
Stadt Dachau
Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München sind folgende Stellen zu besetzen:
Küchenkraft (m/w/d)
- in Springerfunktion (in allen städt. KiTas), Teilzeit mit 20 Wochenstunden (Mo. bis Fr.), EG 2 TVÖD –
Erfahrung im Zubereiten von Speisen und Kenntnisse der Hygienevorschriften sind wünschenswert, idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung als Hauswirtschafterin. PC-Grundkenntnisse, ein gültiger Pkw-Führerschein sowie die Bereitschaft zur Benutzung des Privatfahrzeugs für dienstliche Einkäufe werden vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen folgende Zusatzleistungen:
- bis zu 200 Euro/Monat Arbeitsmarktzulage für Erzieher/pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
- 270 Euro/Monat (bei Vollzeit) Großraumzulage und ggf. 50 Euro/Monat Kinderbetrag
- eine vollständige Kostenübernahme des DeutschlandticketsJob
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings
- ein Leistungsentgelt nach TVÖD
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche)
- eine betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente und Entgeltumwandlung)
- feste Schließzeiten (10 Werktage im August, zwischen Weihnachten und Dreikönigstag, Fenstertag nach Fronleichnam)
- Möglichkeit zur Supervision/Fortbildung/Weiterbildung
Die Stadt Dachau bietet Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt und kreativen Ideen stets offen gegenübersteht. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Hat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 06.12.2024 an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder unter
Für Rückfragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen die Abteilung Schule, Kinderbetreuung, Soziale Einrichtungen, Sport (Tel.: 08131 / 75 -103, -1335, -1336) zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter
Große Kreisstadt Dachau
Konrad-Adenauer-
Straße 2-6
85221 Dachau
Tel. 08131/75-0
Original Anzeige
Stadt Dachau | Küchenkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Dachau
Kontaktperson:
Stadt Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadt Dachau | Küchenkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Dachau und ihre KiTas. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Stadt verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zubereitung von Speisen und dein Wissen über Hygienevorschriften konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Da ein gültiger Pkw-Führerschein erforderlich ist, stelle sicher, dass du bereit bist, dein Privatfahrzeug für dienstliche Einkäufe zu nutzen. Dies zeigt deine Flexibilität und Bereitschaft, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Stelle oder den Aufgabenbereichen zu stellen, wenn du mit der Abteilung Schule, Kinderbetreuung, Soziale Einrichtungen, Sport sprichst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines vollständigen Lebenslaufs, deiner Abschluss- und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Zubereitung von Speisen und dein Wissen über Hygienevorschriften hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Küchenkraft interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 06.12.2024 ein. Du kannst dies entweder per Post an die Personalabteilung der Stadt Dachau oder online über die offizielle Website tun. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Fragen klären: Wenn du Fragen zu den Aufgaben oder Stelleninhalten hast, zögere nicht, die angegebene Telefonnummer der Abteilung Schule, Kinderbetreuung, Soziale Einrichtungen, Sport zu kontaktieren. Es ist wichtig, dass du alle Unklarheiten vor der Bewerbung klärst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Dachau vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Hygiene vor
Da Kenntnisse der Hygienevorschriften wünschenswert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und die Einhaltung von Hygienestandards zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stadt Dachau legt großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Offenheit für kreative Ideen verdeutlichen.
✨Erwähne deine Flexibilität
Da die Stelle in Springerfunktion ist, ist Flexibilität wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in verschiedenen Arbeitsumgebungen zu sprechen und wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stadt Dachau bietet Möglichkeiten zur Fortbildung und Supervision. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu diesen Themen stellst.