Auf einen Blick
- Aufgaben: Support families through counseling and crisis management while fostering communication skills.
- Arbeitgeber: Join AutHilde GmbH & Co. KG, a certified provider of social services with a passionate team.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home office options, and perks like E-Bike leasing and health insurance.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the community while working in a supportive and dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in social pedagogy or social work; experience with families and children is a plus.
- Andere Informationen: Be part of a team that values empathy, communication, and social responsibility.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Du suchst eine erfüllende Aufgabe im sozialen Bereich und bist bereit für neue Herausforderungen? Dann bist du bei AutHilde GmbH & Co. KG genau richtig! Als überregional tätiger und zertifizierter Anbieter sozialer Dienstleistungen suchen wir ab sofort eine/n SozialarbeiterIn (m/w/d) für die sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) in Hildesheim. Bei uns erwartet dich ein engagiertes, multiprofessionelles Team, das aus erfahrenen Mitarbeitenden und motivierten EinsteigerInnen besteht. Wenn Werte wie Kommunikation, Gemeinschaft, Empathie und soziale Verantwortung auch dir wichtig sind, dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Aufgaben Durchführung von Einzel- und Familiengesprächen zur Förderung der Erziehungskompetenzen und der familiären Kommunikation Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und Krisensituationen sowie bei der Entwicklung individueller Lösungsstrategien Kooperation mit Schulen, Ämtern und anderen sozialen Einrichtungen zur optimalen Förderung der Familien Planung und Durchführung von Gruppenangeboten und Projekten zur Stärkung der sozialen Kompetenzen und zur Förderung der Gemeinschaft Dokumentation und Berichtswesen sowie regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen zur Sicherstellung der Qualität unserer Dienstleistungen Qualifikation Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Arbeit mit Familien und Kindern Hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenz Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeitsweise Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Mobilität im Raum Hildesheim Benefits Damit du dich bei uns wohlfühlen und weiterentwickeln kannst, bieten wir dir u. a.: ein attraktives Gehalt entsprechend deiner Qualifikation (Hochschulabschluss) und Erfahrung eine intensive Einarbeitung und ein angenehmes Betriebsklima inmitten eines engagierten Teams betriebliche Krankenzusatzversicherung Job-Ticket (Deutschland-Ticket) Sportangebot (Hansefit) vielfältige Fort– und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern sowie extern) regelmäßige Supervision und Intervision Homeoffice und flexible Arbeitszeiten weiterhin unterstützen wir E-Bike-Leasing und die betriebliche Altersvorsorge Obst am Arbeitsplatz sowie ein Tee-, Kaffee- und Wasserangebot gehören bei uns natürlich auch zur Grundausstattung Noch ein paar Worte zum Schluss Bereichern Sie unser dynamisches Team als SozialarbeiterIn (m/w/d) in der sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) und gestalten Sie die Zukunft sozialer Dienstleistungen aktiv mit! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) in Hildesheim Arbeitgeber: AutHilde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
AutHilde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) in Hildesheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Familien in Hildesheim konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Familien und Kindern zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich in Hildesheim. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und Mobilität. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen der Familien anzupassen und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) in Hildesheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die AutHilde GmbH & Co. KG sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und deine Erfahrungen mit Familien und Kindern darlegst. Betone, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die sozialpädagogische Familienhilfe wichtig sind.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und korrekt sind. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AutHilde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der sozialpädagogischen Familienhilfe ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du mit Familien und Kindern in schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und offen kommunizierst. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl zuzuhören als auch deine Gedanken strukturiert zu äußern, um die familiäre Kommunikation zu fördern.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, die du in der Familienhilfe erleben könntest. Überlege dir, wie du in verschiedenen Krisensituationen reagieren würdest und welche Lösungsstrategien du entwickeln könntest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.