Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in group activities and provide counseling for students and parents.
- Arbeitgeber: Join the Städtische Gesamtschule am Michaelsberg, a vibrant school community in Siegburg.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in social work while contributing to a supportive school environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on students' lives and develop your skills in a dynamic setting.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant diploma or bachelor's/master's degree in social work or pedagogy.
- Andere Informationen: Apply with your cover letter, CV, certificates, and a photo to join our team!
Die Städtische Gesamtschule am Michaelsberg (Talentschule) bietet fortlaufend eine Anerkennungsjahrstelle für Studierende (m/w/d) der Sozialen Arbeit, Pädagogik o.ä. Studiengänge an.
Die vierzügige Gesamtschule mit 775 Schülerinnen und Schülern der Kreisstadt Siegburg befindet sich im SchulCampus Neuenhof.
Aufgaben
- Gruppenarbeit im Freizeitbereich der Schule
(Ganztagsschule) - Beratungsangebote für die Schülerschaft, Eltern und Pädagog*innen
- Stadtteilarbeit
- Präventionsarbeit
Einzelheiten können bei der Schulleitung oder der Schulsozialarbeit erfragt werden.
Qualifikation
Diplomzeugnis einer anerkannten Fachhochschule als Dipl. Sozialpädagogin/
Sozialpädagoge oder als Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter oder
Bachelorabschluss der Studienrichtungen/-gänge Sozialarbeit und/oder
Sozialpädagogik oder Masterabschluss der Studienrichtungen/-gänge Sozialarbeit
und/oder Sozialpädagogik.
Bewerbungen bitte mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und einem Foto postalisch an
Städtische Gesamtschule am Michaelsberg
c/o Herrn Matthias Ennenbach (persönlich)
Zeithstraße 72
53721 Siegburg
Stellenausschreibungen für ein Berufsanerkennungsjahr in der Schulsozialarbeit zum Schuljahr 2023/2024 Arbeitgeber: Städtische Gesamtschule am Michaelsberg, Siegburg
Kontaktperson:
Städtische Gesamtschule am Michaelsberg, Siegburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibungen für ein Berufsanerkennungsjahr in der Schulsozialarbeit zum Schuljahr 2023/2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Städtische Gesamtschule am Michaelsberg und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Sozialen Arbeit oder Pädagogik zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Fähigkeiten hast, die für die Stelle relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Schulsozialarbeit. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Workshops, an denen du teilnehmen kannst, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Stadtteilarbeit und Präventionsarbeit zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen in der Region und überlege dir, wie du aktiv zur Lösung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibungen für ein Berufsanerkennungsjahr in der Schulsozialarbeit zum Schuljahr 2023/2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Städtische Gesamtschule am Michaelsberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schule, ihre Werte und das Umfeld zu erfahren, in dem du arbeiten möchtest.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen in der Sozialen Arbeit oder Pädagogik hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur Schule passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika und Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ein aktuelles Foto. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung postalisch versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Gesamtschule am Michaelsberg, Siegburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Motivation für die Schulsozialarbeit und zu deinen Erfahrungen in der Gruppenarbeit gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Schulsozialarbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen mit, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen.
✨Informiere dich über die Schule
Mach dich mit der Städtischen Gesamtschule am Michaelsberg vertraut. Informiere dich über ihre Werte, Programme und die Schülerschaft. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Schulgemeinschaft einzubringen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Herausforderungen, die die Schulsozialarbeit an dieser Schule mit sich bringt. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Gegebenheiten anzupassen.