Auszubildender Tiefbaufacharbeiter/Auszubildende Tiefbaufacharbeiterin (m/w/d) für das Jahr 2025
Jetzt bewerben
Auszubildender Tiefbaufacharbeiter/Auszubildende Tiefbaufacharbeiterin (m/w/d) für das Jahr 2025

Auszubildender Tiefbaufacharbeiter/Auszubildende Tiefbaufacharbeiterin (m/w/d) für das Jahr 2025

Britz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Tiefbau, von Erdarbeiten bis zur Installation von Versorgungsleitungen.
  • Arbeitgeber: TRP Bau GmbH bietet eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsprämien, Zuschuss zum Führerschein und ein Azubiticket für den VBB warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams mit Perspektiven und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Bauwesen sind die Hauptqualifikationen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre mit Berufsschule in Friesack.

Komm zur TRP Bau GmbH!

Bei uns lernst du nicht nur für den Beruf, sondern fürs Leben. Wir bieten dir eine interessante Ausbildung im besten Team der Welt mit Perspektive, guter Bezahlung und weitreichenden Fortbildungsmöglichkeiten.

TOP Benefits bei der TRP Bau:

> Leistungsprämien (Schulnoten)

> Zuschuss zum Führerschein

> Azubiticket für das gesamte VBB

> Samsung Tablet und digitale Lerninhalte (TRP Digital)

Arbeitsgebiet:

Tiefbaufacharbeiter und Tiefbaufacharbeiterinnen arbeiten sowohl im Neubau als auch in der Sanierung und Instandsetzung auf unterschiedlichen Baustellen. Sie führen Erdarbeiten durch, stellen Baugruben, Gräben sowie Verkehrswege und Verkehrsflächen her und bauen Ver- und Entsorgungssysteme ein. Sie führen diese Arbeiten auf der Grundlage von technischen Unterlagen und von Arbeitsaufträgen allein und in Kooperation mit anderen selbstständig durch. Sie planen und koordinieren ihre Arbeit, richten Baustellen ein, legen die Arbeitsschritte fest und ergreifen Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie zum Umweltschutz auf der Baustelle. Sie prüfen ihre Arbeiten und fehlerfreie Ausführung, dokumentieren sie und räumen ihren Arbeitsplatz.

Ausbildungsschwerpunkte:

1. Ausbildungsjahr – berufliche Grundausbildung.
2. Ausbildungsjahr – Schwerpunktausbildung je Fachrichtung (hier FR Rohrleitungsbau)

  • führen Aushubarbeiten durch, verbauen Baugruben und Gräben, verfüllen und verdichten Bodenmassen und legen Böschungen an,
  • führen die offene Wasserhaltung für Schichten- und Grundwasser durch,
  • bearbeiten Druckrohre aus metallischen Werkstoffen und aus Kunststoffen,
  • bauen Druckrohrleitungen ein sowie Armaturen und Formstücke aus unterschiedlichen Materialien für den Transport von flüssigen und gasförmigen Medien,
  • stellen Kabelschächte her und legen Kabel sowie Kabelschutzrohre aus,
  • bauen Schachtbauwerke aus Fertigteilen, Beton und Mauerwerk und
  • führen angrenzende Arbeiten zum Wiederherstellen des Straßenoberbaus durch.

Ausbildungsdauer:

2 Jahre

Berufsschule:

OSZ Havelland, Berliner Allee 6, 14662 Friesack

Überbetriebliche Ausbildung:

ÜAZ Bauwirtschaft Brandenburg, Friedrich-Franz-Straße 16, 14770 Brandenburg

Fortbildungsmöglichkeiten:

  • Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin,
  • Technischer Fachwirt/Technische Fachwirtin,
  • Technischer Betriebswirt (IHK)/ Technische Betriebswirtin (IHK)

T

Kontaktperson:

TRP Bau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Tiefbaufacharbeiter/Auszubildende Tiefbaufacharbeiterin (m/w/d) für das Jahr 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die TRP Bau GmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und den Tätigkeiten im Tiefbau hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von TRP Bau in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Ausbildung und den Herausforderungen im Beruf. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Netzwerk erweitern.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf den Bau- und Tiefbau-Sektor konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von TRP Bau sprechen und dich über die Ausbildungsangebote informieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über den Beruf des Tiefbaufacharbeiters recherchierst. Überlege dir auch, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Ausbildung wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Tiefbaufacharbeiter/Auszubildende Tiefbaufacharbeiterin (m/w/d) für das Jahr 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Mathematik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über TRP Bau GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die TRP Bau GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Benefits zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter/in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der TRP Bau GmbH besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Bauwesen hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit, handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRP Bau GmbH vorbereitest

Informiere dich über TRP Bau GmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die TRP Bau GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung im Tiefbau sehr praktisch orientiert ist, bereite einige Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Bereichen zeigen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Fragen zur Sicherheit und Gesundheitsschutz

Da Sicherheit auf Baustellen ein wichtiges Thema ist, sei bereit, Fragen zu beantworten oder eigene Gedanken zu diesem Thema zu teilen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Gesundheitsschutz verstehst.

Zeige Teamfähigkeit

Im Tiefbau arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das wird bei TRP Bau geschätzt.

Auszubildender Tiefbaufacharbeiter/Auszubildende Tiefbaufacharbeiterin (m/w/d) für das Jahr 2025
TRP Bau GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>