Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne Softwarearchitekturen und entwickle innovative Anwendungen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes IT-Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in nachhaltigen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und 100% Home Office möglich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum technologischen Wandel bei und arbeite an gesellschaftlich relevanten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Java-Architekturen erforderlich.
- Andere Informationen: Über 100 Schulungsangebote zur Weiterbildung stehen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Ein etabliertes IT-Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung entwickelt maßgeschneiderte und nachhatlige Lösungen für öffentliche Institutionen und private Unternehmen. Als Java Software Architekt (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für die Planung und Umsetzung moderner Architekturen, wie Content-Management-Systemen, Microservices oder innovativen Plattformen für die Logistik. Sie legen Wert auf den sinnvollen Einsatz neuer Technologien, die echten Mehrwehrt schaffen? Dann sind Sie hier genau richtig! Bei unserem Kunden arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld an gesellschaftlichen relevanten Projekten und tragen aktiv zum technologischen Wandel bei. Aufgaben Von der ersten Planung und Beratung bis hin zur langfristigen Betreuung im Betrieb – Sie begleiten die Projekte durch alle Phasen Sie entwickeln innovative Systemarchitekturen und gestalten anspruchsvolle Anwendungen Sie modernisieren bestehende Softwarelösungen, indem Sie JEE/Java/ Spring Anwendungen zu cloud-nativen Microservices weiterentwickeln Sie stellen sicher, dass die neuen Lösungen optimal in bestehende Unternehmenssysteme integriert werden Sie wirken an der Schaffung stabiler und skalierbarer Plattformen mit, die unternehmenskritische Prozesse effizient und sicher unterstützen Als Lead-Developer:in steuern Sie Entwicklungsprozesse und begleiten das Team fachlich durch anspruchsvolle Projekte Um höchste Standards zu gewährleisten, setzen Sie auf ein strukturiertes Qualitäts- und Testmanagement, das die gewünschten Ergebnisse sichert Profil Sie haben ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines ähnlichen Fachbereichs erfolgreich abgeschlossen Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Gestaltung und Entwicklung von Software- und IT-Architekturen, insbesondere im Java/Java EE-Umfeld Ihre Kenntnisse als Lead Developer:in sind fundiert, und Sie haben Erfahrung in der Umsetzung komplexer Softwareprojekte Technologien wie Java, JSF, REST, Microservices und Ajax sind Ihnen vertraut, und Sie setzen diese sicher ein Sie haben praktische Erfahrung mit Datenbankanbindungen mittels Hibernate/JPA sowie mit Datenbanken wie MySQL oder Oracle Idealerweise bringen Sie Know-how im Umgang mit Cloud-Infrastrukturen wie AWS mit Sie kennen Architekturstandards und Best Practices, z. B. Design Patterns, und setzen diese gezielt ein Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2) ermöglichen Ihnen eine sichere Kommunikation in internationalen Projekten Wir bieten Urlaub: Genießen Sie 30 Tage Urlaub, für mehr Zeit für sich Arbeitszeiten: Flexible Gestaltung ohne Kernarbeitszeiten und mit der Möglichkeit Gleitzeit einzusetzen Home Office: Ob Home Office oder Büro – Entscheiden Sie selbst (100% remote möglich) Karrieremöglichkeiten: Entwickeln Sie sich mit unserem Laufbahnmodell gezielt weiter und verfolgen Sie Ihre Karriereziele Weiterbildung: Über 100 Schulungs- und Weiterbildungsangebote halten Ihr Wissen auf dem neusten Stand
Kontaktperson:
APRIORI - business solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Software Architekt (m/w/d) 100% Remote
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Java-Entwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Softwarearchitektur und Java-Technologien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Softwarearchitektur informiert. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, die sich mit Java, Microservices und Cloud-Technologien beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java-Architekturen und Best Practices übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projekte und Erfahrungen in einem Portfolio oder auf GitHub. Stelle sicher, dass du Beispiele für deine Arbeit an Softwarearchitekturen und Microservices bereitstellst, um potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deine Fähigkeiten zu geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Software Architekt (m/w/d) 100% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IT-Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und Technologien zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Java Software Architekt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Java, Microservices und Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Softwarearchitekturen und deine Leidenschaft für innovative Technologien ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIORI - business solutions AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen und Ziele mit der Unternehmensphilosophie übereinstimmen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Java, Microservices und Cloud-Technologien. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest und sei bereit, deine Ansätze klar und strukturiert zu erklären.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die relevante Technologien und Architekturen betreffen. Betone deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die sie in Zukunft einsetzen möchten.