Auf einen Blick
- Aufgaben: Build personal relationships with children and support their educational processes.
- Arbeitgeber: Join the vibrant team at Gerlingen's modern daycare for kids aged 3 to 6.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, a 75% subsidy for public transport, and health-promoting offers.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a supportive and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized qualification as an educator or similar, plus a passion for working with kids.
- Andere Informationen: We prioritize equal opportunities and support for people with disabilities.
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend, Familie und Senioren eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einem Umfang bis zu 100%. Für die folgende Einrichtung: Kindertagheim „Je mehr die Füße wachsen, desto größer wird unsere Reise“ Das Kindertagheim ist eine Ganztageseinrichtung, die insgesamt 60 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren Platz bietet. Die Einrichtung ist montags bis freitags jeweils von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig: Aufbau individueller und persönlicher Beziehungen zu den Kindern Beziehungsvolle Pflege als wertschätzende Interaktion im Alltag Beobachtung als Grundlage für pädagogisches Handeln Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihren Bildungsprozessen Dokumentation von Bildungsprozessen, Auswertung und fachliche Reflexion Planung und Durchführung von pädagogischen Antworten auf Themen der Kinder Zuständigkeit für das Führen der Portfolios der Bezugskinder Zusammenarbeit mit den Eltern u.a. Führen von Entwicklungsgesprächen Planung und Organisation von Projekten, Aktivitäten und Festen Wahrnehmung von organisatorischen, verwaltungstechnischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Sie verfügen über: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KitaG Eine freundliche und engagierte Persönlichkeit Freude an der Begleitung von Kindern Flexibilität und Teamgeist Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen Wir bieten: Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Kindertageseinrichtung Eine leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S04 (Kinderpfleger/in) bzw. S08a (Erzieher/in) TVöD-SuE Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten Fahrradleasing Fachbezogene Aus- und Fortbildungen Vereinbarkeit von Beruf und Familie Gesundheitsfördernde Angebote Hilfe bei der Wohnungssuche Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Bildung und Betreuung, Frau Lautner, unter 07156/205-7005 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 28.02.2025 . https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1931-paedagogische-fachkraft-m-w-d/job_application/new zur Onlinebewerbung Stadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Gerlingen Hauptamt
Kontaktperson:
Stadt Gerlingen Hauptamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Methoden, die im Kindertagheim 'Je mehr die Füße wachsen, desto größer wird unsere Reise' angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Ansätze verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur individuellen Betreuung und Unterstützung von Kindern zeigen. Dies könnte durch Projekte oder besondere Aktivitäten geschehen, die du geleitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern erfordert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Einrichtung und der Position zu zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Einrichtung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Gerlingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Gerlingen und das Amt für Jugend, Familie und Senioren informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KitaG deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit betonst. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 über das Online-Portal einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Gerlingen Hauptamt vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In der Rolle als Pädagogische Fachkraft ist es wichtig, authentisch zu sein und Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung mit Kindern verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Bildungsprozesse
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt und welche Methoden du anwendest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen zur Einrichtung vorbereiten
Informiere dich über das Kindertagheim 'Je mehr die Füße wachsen, desto größer wird unsere Reise'. Überlege dir Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse an der Einrichtung und deren Konzept zu zeigen.