MVZ Radiologie

MVZ Radiologie

Freudenstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as an MTR and perform CT, MRT, and mammography procedures.
  • Arbeitgeber: We provide professional medical care in a friendly atmosphere at two locations.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy public service benefits, flexible hours, and support for your training.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a reputable academic teaching hospital.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need to be a trained MTR or MTRA; experience is a plus but not required.
  • Andere Informationen: We encourage applications from individuals with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

MTR – Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d)Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.Wir suchen für das Institut für Radiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MTR – Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitbeschäftigungDas Spektrum der Radiologie umfasst neben der gesamten konventionellen Röntgendiagnostik (zwei volldigitale Bucky-Arbeitsplätze), 128-Zeilen-Computertomografie, MRT 1,5 T, volldigitale Mammografie mit Stereotaxie sowie den Ultraschall. Mammografie Durchführung von CT- und MRT-Untersuchungen Dokumentation/Administration/Organisation u. a. im KIS/RIS/PACS Ihr Profil: Sie sind ausgebildeter MTR oder MTRA (m/w/d), Berufserfahrung von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung Flexibilität und Organisationstalent EDV-Kenntnisse Team- und Kommunikationsfähigkeit Freude am Umgang mit Menschen und selbstständigem Arbeiten Möglichkeiten, die wir bieten: alle Leistungen des öffentlichen Dienstes eine interessante, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem netten Team eine offene und angenehme Atmosphäre Unterstützung Ihrer Fort- und Weiterbildungsaktivitäten Bezahlung nach TVöD-K Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.Wir möchten insbesondere auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben.

MVZ Radiologie Arbeitgeber: Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine professionelle medizinische Versorgung in einer familiären Atmosphäre bietet. Mit einem engagierten Team und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, unterstützt das Unternehmen aktiv Ihre Fort- und Weiterbildungsaktivitäten. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes und einer offenen, angenehmen Arbeitsumgebung, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.
K

Kontaktperson:

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MVZ Radiologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Geräte, die in der Radiologie eingesetzt werden, wie z.B. die 128-Zeilen-Computertomografie oder die volldigitale Mammografie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit, da diese Eigenschaften in einem medizinischen Umfeld besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Radiologie zu arbeiten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise weniger vielseitig sind.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MVZ Radiologie

Medizinische Fachkenntnisse in der Radiologie
Erfahrung mit Röntgendiagnostik
Kenntnisse in CT- und MRT-Techniken
EDV-Kenntnisse (KIS/RIS/PACS)
Organisationstalent
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Freude am Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung als MTR oder MTRA sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Fähigkeiten darlegst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über EDV-Kenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Bewerbung einreichen: Nutze den Monster-Bewerben-Button, um deine Bewerbung direkt einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen MTR erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Radiologiegeräten und -verfahren vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie, um dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Die Kommunikation mit Patienten und Kollegen ist in der Radiologie wichtig. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv kommuniziert hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder Patienten zu beruhigen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Krankenhaus bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>