Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist the management with scheduling, office tasks, and event coordination.
- Arbeitgeber: Join Schloss Office, a vibrant coworking space in Berlin-Steglitz, fostering creativity and collaboration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, diverse projects, and personal development opportunities in a dynamic team.
- Warum dieser Job: Be part of a community that values creativity and teamwork while shaping the future of coworking.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevant studies in finance and organization; strong organizational skills and MS Office proficiency required.
- Andere Informationen: We welcome applications even if you don't meet all requirements!
Willkommen im Schloss Office, deinem Coworking Space im Herzen von Berlin-Steglitz! Direkt an der pulsierenden Schloßstraße, verbinden wir verschiedenste Branchen und schaffen einen inspirierenden Ort für kreatives Arbeiten und Austausch.
Unsere Kundschaft ist so vielfältig wie unser Angebot: Freelancer, die eine inspirierende Arbeitsumgebung suchen, Startups, die eine solide Basis für ihre Ideen brauchen, kleine Teams, die flexibel wachsen möchten, oder Unternehmen, die für ihr zu groß gewordenes Team einen Zweitsitz im Süden Berlins benötigen. Für all diese bieten wir genau das Richtige – von flexiblen oder festen Arbeitsplätzen über moderne Konferenzräume bis hin zu eigenen abschließbaren Büros.
Als Teil unseres Teams stehst du im direkten Kontakt mit einer vielfältigen Community und bist die treibende Kraft hinter der Organisation und Koordination unseres Spaces. Bei uns bringst du Menschen zusammen, sorgst für einen reibungslosen Ablauf und schaffst eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen und produktiv arbeiten können.
Werde Teil von Schloss Office und gestalte mit uns die Zukunft des Coworkings im Süden Berlins!
Aufgaben
- Unterstütze die Geschäftsführung: Terminkoordination, Angebote und Korrespondenz – du unterstützt unseren Geschäftsführer Martin im daily business.
- Office Management: Du bist zuständig für alle operativen, organisatorischen und administrativen Aufgaben
- vorbereitende Buchhaltung: Zahlenspiele, die wir die näherbringen und die dir Spaß machen im Zusammenspiel mit unserer Steuerkanzlei
- Packe überall mit an: Events, Marketing, Vertrieb, Administration – unterstütze bei abwechslungsreichen Aufgaben!
Qualifikation
- Relevantes Studium: Dein Studium hat dir schon einige Kompetenzen im den Bereichen Finanzen und Organisation vermittelt!
- Organisationstalent und Zeitmanagement: Chaos ist dir fremd!
- Selbstständigkeit und Flexibilität: Du meisterst jede Herausforderung!
- MS Office-Kenntnisse: Word, Excel, PowerPoint – deine Spielwiese!
- Digitales Interesse: Neue Programme wecken Deine Begeisterung!
- Deutsch in Wort und Schrift: Du kommunizierst sicher und souverän!
- Englisch: du kommunizierst angstfrei, auch wenn es nicht perfekt ist!
- Du bist bereit mind. 2x Mal die Woche in unser Büro zu kommen.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten: Wähle Deine Arbeitszeiten selbständig und flexibel.
- Spannende Aufgaben: Du arbeitest an verschiedenen Projekten und Themen in verschiedenen lebendigen Branchen mit.
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, deine Fähigkeiten und Kompetenzen weiterzuentwickeln.
- Dynamisches Team: Du wirst Teil eines lebendigen und engagierten Teams, das dich unterstützt und fördert.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, auch wenn du nicht allen Anforderungen entsprichst.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Teamassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Schloß 110 Management GmbH
Kontaktperson:
Schloß 110 Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Teamassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Coworking-Bereich arbeiten oder Erfahrungen in der Teamassistenz haben. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Coworking-Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie Schloss Office sich von anderen Anbietern abhebt. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du erfolgreich Projekte koordiniert oder Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Flexibilität hervorhebst. Bereite dich auf Szenarien vor, in denen du diese Fähigkeiten demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Teamassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Schloss Office passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkstudent Teamassistenz interessierst. Betone deine Organisationstalente und deine Flexibilität, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und ansprechend gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloß 110 Management GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Chaos bewältigt und Projekte erfolgreich koordiniert hast.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Selbstständigkeit in verschiedenen Situationen testen.
✨Demonstriere deine MS Office-Kenntnisse
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Word, Excel und PowerPoint zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel geben, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Kommuniziere sicher auf Deutsch und Englisch
Übe, deine Gedanken klar und präzise sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch auszudrücken. Zeige, dass du dich in beiden Sprachen wohlfühlst, auch wenn dein Englisch nicht perfekt ist.