Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle hochwertige Keramikverblendungen und Zahnersatz, angepasst an Patientenbedürfnisse.
- Arbeitgeber: Ein freundliches Team in Lichtenstein mit offener DU-Kultur und ehrlichem Umgang.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Einkaufsgutscheine, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Wert auf Vertrauen und Zusammenarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker, auch für Berufseinsteiger oder Wiedereinsteiger.
- Andere Informationen: Genieße zahlreiche Zusatzleistungen wie Firmenfahrzeug und Kita-Zuschuss.
Einleitung Wir heißen Dich herzlich willkommen. Hier erhältst Du einen kurzen Einblick in unsere beiden Labore und unserem Team. Bei uns herrscht ein freundschaftlicher Umgang auf Augenhöhe mit all unseren Kollegen und haben eine offene \“DU\“ Kultur. Ehrlichkeit und ein offener Umgang stehen für uns an erster Stelle, auf unser Wort kannst Du Dich verlassen. Gemeinsam schaffen wir Raum für eine Vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit, in der jeder sein Bestes geben kann. Aufgaben Anfertigung von Keramikverblendungen Herstellung von hochwertigem Zahnersatz Anpassung von Zahnersatz an die individuellen Bedürfnisse des Patienten Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung als Zahntechniker (m/w/d) gerne auch als Berufseinsteiger oder Wiedereinsteiger Kenntnisse in der Verarbeitung von Keramik Erfahrung in der Planung und Fertigung von Zahnersatz Gute Deutschkenntnisse Benefits Attraktive Vergütung Einkaufsgutscheine Urlaubs- und Weihnachtsgeld Fahrtkostenzuschüsse Firmenfahrzeug für Kundenreisen Subventionierte Essensverpflegung Bonus für das Anwerben neuer Kollegen Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge inkl. Arbeitgeberzuschuss Job-Rad Selbstverständlichkeiten wie Wasser und Kaffee Rabattierung auf Zahnersatz Weiterbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeiten Kita Zuschuss
Kontaktperson:
Zahntechnik Lichtenstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker für Keramik (m/w/d) in Lichtenstein
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Zahntechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du stellen möchtest. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Stelle. Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das Labor oder nimm an Veranstaltungen teil, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker für Keramik (m/w/d) in Lichtenstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Zahntechniklabor in Lichtenstein. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, die sie vertreten, um Deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine abgeschlossene Berufsausbildung als Zahntechniker sowie relevante Erfahrungen in der Verarbeitung von Keramik hervorhebst. Dies zeigt, dass Du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe Deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem Du auf Deine Leidenschaft für die Zahntechnik eingehst und erklärst, warum Du gerne in einem freundschaftlichen Team arbeiten möchtest. Das passt gut zur offenen "DU" Kultur des Unternehmens.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahntechnik Lichtenstein GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Zahntechniker für Keramik spezifische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zur Verarbeitung von Keramik und zur Herstellung von Zahnersatz vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der offenen "DU" Kultur des Unternehmens ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass Du gut ins bestehende Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mache Dich mit den Werten und der Unternehmenskultur vertraut. Zeige während des Interviews, dass Du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den freundschaftlichen Umgang und die offene Kommunikation.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass Du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.