Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage IT services, ensuring smooth operations and customer satisfaction.
- Arbeitgeber: Join a leading service partner in the pharmacy sector, innovating with solutions like e-prescriptions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 100% remote work, flexible hours, and a great work-life balance with 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Make a real impact in IT service management while collaborating in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or related field, 2+ years of experience in IT service management, and ITIL knowledge required.
- Andere Informationen: Choose your top equipment and enjoy a strong team spirit in a dynamic workplace.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Unser Mandant, ist eine 100%-Tochter der Landesapothekerverbände und -vereine. Als kompetenter und zuverlässiger Servicepartner mit innovativen Lösungen und Produkten im Apothekensektor entwickelt unser Mandant beispielsweise das e-Rezept mit. Wir suchen in unbefristeter Anstellung einen IT-Service-Manager (m/w/d) – ID 1346. Aufgaben Kontinuierliche Weiterentwicklung der Services sowie die Sicherstellung der Kundenzufriedenheit Verantwortung für reibungslose Abläufe in Zusammenarbeit mit dem Service Desk und den Service Ownern (m/w/d) Planung, Organisation und Koordination aller Arbeitsabläufe (v.a. Request Fulfillment, Incident-, Problem- und Change-Management) bis hin zur Servicequalität Enger Kontakt zu den Service Providern und Steuerung deren Leistungserbringung (SLA-Überwachung, Qualitätssicherung, Erstellung von Reports) Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem Bereich der Informatik, Ausbildung im Bereich der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Service Manager (m/w/d) im IT-Betrieb Nachgewiesene Erfahrung im IT-Service Management nach ITIL 4 Lust, das IT-Service Management System stetig weiterzuentwickeln Erfahrung im Umgang mit Service Management Tools (z.B. Jira, 4me) und der Orientierung an ITIL-Prozessen Ein solides Verständnis für agiles Arbeiten mit Software Entwicklern (v.a. nach Scrum und DevOps) Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten gepaart mit einer selbständigen Arbeitsweise Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Wir bieten 100% Homeoffice (wer möchte, kann im Potsdamer Office arbeiten) 38,5 Stunden-Woche Eine Aufgabe mit echtem \“Purpose\“ Mitgestaltung in der Company ausdrücklich erwünscht Homeoffice-Pauschale & gesetzliche Altersvorsorge Flexibilität im Job: Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle, 30 Tagen Urlaub und mobilem Arbeiten Freie Wahl des Top-Equipments, (Apple, Microsoft, o.ä.) Toller Teamspirit in einem kompetenten Arbeitsumfeld Kontakt Birgit Kraus steht Ihnen unter 0157 73605412 bzw. b.kraus@leifeld-online.com für ein Gespräch gern zur Verfügung. Leifeld GmbH & Co. KG Unternehmensberatung Fasanenstraße 3 10623 Berlin www.leifeld-online.com
ID 1346 - IT-Service-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Leifeld GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Leifeld GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ID 1346 - IT-Service-Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im IT-Service-Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im IT-Service-Management, insbesondere über ITIL 4 und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Service Management Tools wie Jira oder 4me demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von IT-Service-Management-Systemen. Überlege dir, welche Verbesserungen du in der Vergangenheit umgesetzt hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ID 1346 - IT-Service-Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT-Service-Managers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im IT-Betrieb sowie deine Kenntnisse im IT-Service Management nach ITIL 4. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Services beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Apothekensektor.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leifeld GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die ITIL-Prozesse
Da der Job einen starken Fokus auf IT-Service-Management nach ITIL 4 hat, solltest du dich gut mit diesen Prozessen auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle sind sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefragt. Überlege dir im Voraus, wie du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zur effektiven Kommunikation von technischen Informationen demonstrieren kannst.
✨Agiles Arbeiten hervorheben
Das Unternehmen sucht jemanden mit einem soliden Verständnis für agiles Arbeiten, insbesondere nach Scrum und DevOps. Sei bereit, deine Erfahrungen in agilen Projekten zu teilen und wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Flexibilität und die Möglichkeit zur Mitgestaltung beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.