Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über die Kommunalverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Vaterstetten ist eine moderne, attraktive Gemeinde in der Nähe von München.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer dynamischen Umgebung mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Verwaltungsaufgaben haben.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2025.
Die Gemeinde Vaterstetten, eine moderne attraktive stadtnahe Münchener Umlandgemeinde mit rund 26.000 Einwohnern
(S-Bahnlinie München-Ebersberg), bildet
zwei Auszubildende aus.
Starten Sie mit uns in Ihr Berufsleben zum 01. September 2025 als
AUSZUBILDENDER ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN FACHRICHTUNG KOMMUNALVERWALTUNG (VFA-K) (M/W/D)
Nähere Informationen zur Stelle finden Sie unter:
Gemeinde Vaterstetten | Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Vaterstetten
Kontaktperson:
Gemeinde Vaterstetten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeinde Vaterstetten | Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Vaterstetten und ihre spezifischen Projekte oder Initiativen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihrer Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Gemeinde in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu kommunalen Themen und Verwaltungsprozessen zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der Kommunalverwaltung verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, die in der Verwaltung besonders wichtig sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Vaterstetten | Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Vaterstetten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Vaterstetten informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Aufgaben und die Kultur der Gemeinde zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Kommunalverwaltung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Gemeinde Vaterstetten ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Vaterstetten vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Mach dich mit der Gemeinde Vaterstetten vertraut. Informiere dich über aktuelle Projekte, die Struktur der Verwaltung und die Herausforderungen, denen sich die Gemeinde gegenübersieht. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Teamkultur sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Kommunalverwaltung sind Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.