Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate interne Dienstleister zu Netzwerksicherheit und IT-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Servicequalität und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und einer kollegialen Duz-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik/Informatik oder gleichwertige Kenntnisse, Berufserfahrung in Netzwerken erforderlich.
- Andere Informationen: Nimm an unserem Open-Video-Call teil für mehr Einblicke in den Job!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Im Zentrum unseres Handelns stehen die zentralen Werte unseres Leitbildes. Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Hannover alsSystem Engineer Netzwerkinfrastruktur / Netzwerksicherheit (m/w/d)in Vollzeit (38,5 Std.) – Berufserfahrung erforderlichDigital – Dein Beitrag ist gefragt Als System Engineer (m/w/d) und technische Ansprechperson berätst Du sowohl interne Dienstleister als auch Fachabteilungen zu allen Fragen rund um Netzwerksicherheit und unsere IT-Infrastruktur. Bei Dir brennt keine Sicherung durch – nur die Leidenschaft für eine hohe Servicequalität und für die Pflege sowie Weiterentwicklung netzbasierter Dienste wie DNS, DHCP oder IPSEC. Menschlich – So passt Du zu uns Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Elektrotechnik oder Informatik – alternativ gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten. Mehrjährige Berufspraxis rund um Netzwerk-Infrastrukturen und -Sicherheit, Netzwerksegmentierung sowie in Routing und Switching – entsprechende Zertifizierungen und Weiterbildungen sind ideal. Routine im Umgang mit Analysetools wie Wireshark, nmap oder Ekahau und Expertise in der Moderation, Präsentation sowie im Projekt- und Prozessmanagement. Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Nachhaltig – Weil Du uns wichtig bist, bieten wir Dir Deine berufliche Zukunft: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen berücksichtigt (inkl. überdurchschnittlicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen). Onboarding und Entwicklung: Ebenso gründliche wie praxisorientierte Einarbeitung durch Dein gesamtes Team, vielfältige Fortbildungsangebote (z. B. bei Bedarf den Erwerb eines wissenschaftlichen Hochschulabschlusses), ein kollegiales Miteinander auf Augenhöhe und Duz-Kultur. Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten mit einer 38,5-Stunden-Woche und Homeoffice-Möglichkeit (bis zu 60 %). Mobil bleiben: Zuschuss zum „Deutschlandticket“, optimale Verkehrsanbindung (Pkw und ÖPNV), kostenfreie Parkplätze in der Tiefgarage und Fahrradstellplätze. Top-Ausstattung: Moderner Workingspace, buchbare Büros und natürlich die passende Hard- und Software für Deinen Arbeitsalltag. Bildschirmfreie Zeit: Gesundheitsangebote wie bspw. „Hansefit“ (50+ Sportarten, Studiozugang und Online-Kurse bei über Partnern) und Nutzung von Corporate Benefits. Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teile uns Deine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Deiner Interessen bereits in der Bewerbung mit.Dann bewirb Dich direkt oder hole Dir noch mehr Karriereinfos in unserem Open-Video-Call. Von den Insights des Bereichs bis hin zu unseren spannenden Projekten – in unserer einstündigen Online-Veranstaltung erhältst Du viele wertvolle Einblicke in unseren Arbeitsalltag.
System Engineer IT - Netzwerk Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Niedersachsen
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer IT - Netzwerk
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als System Engineer für Netzwerksicherheit verantwortlich bist, solltest du deine Kenntnisse über DNS, DHCP und IPSEC auffrischen und bereit sein, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Servicequalität! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nimm an unserem Open-Video-Call teil! Hier kannst du nicht nur mehr über die Position erfahren, sondern auch direkt Fragen stellen und einen ersten Eindruck von unserem Team und der Unternehmenskultur gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer IT - Netzwerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Rolle des System Engineers in der Netzwerkinfrastruktur und -sicherheit, um Deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf und Dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone Deine Erfahrungen mit Netzwerksicherheit, Routing und Switching sowie Deine Kenntnisse in Analysetools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Netzwerktechnologien und Deine Serviceorientierung hervorhebst. Zeige auf, wie Du zur Weiterentwicklung der netzbasierenden Dienste beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Niedersachsen vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Netzwerksicherheit und IT-Infrastruktur hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Themen wie DNS, DHCP, IPSEC sowie Routing und Switching vorbereiten. Zeige Deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Präsentiere Deine Analysetools-Kenntnisse
Erwähne Deine Routine im Umgang mit Analysetools wie Wireshark, nmap oder Ekahau. Bereite Beispiele vor, wie Du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Beratung interner Dienstleister und Fachabteilungen umfasst, ist es wichtig, Deine Fähigkeiten in der Moderation und Präsentation zu demonstrieren. Überlege Dir, wie Du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mache Dich mit den Werten und der Unternehmenskultur vertraut. Zeige während des Interviews, dass Du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, die Servicequalität und die Weiterentwicklung netzbasierter Dienste zu fördern.