Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Business Intelligence Lösungen und unterstütze Fachabteilungen auf ihrem Weg zur datengestützten Organisation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Datenlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, mit neuesten Technologien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Datenanalyse mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytisches Denkvermögen, Leidenschaft für Technologie und betriebswirtschaftliches Know-how sind gefragt.
- Andere Informationen: Du arbeitest mit Cloud-Technologien wie BW4/HANA, Snowflake und Power BI.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Du bist bei uns genau richtig, wenn…du genauso überzeugt bist wie wir, dass mit der Hilfe von Daten und deren Erkenntnissen die Welt unserer Fachabteilungen verbessert werden kanndu dich mit der Konzeption, Implementierung und Optimierung von innovativen Business Intelligence Lösungen beschäftigen möchtestdu dich mit innovativen (Cloud-) Technologien im Umfeld von Cloud Datawarehouse, Management Cockpits, mobile Reports und Dashboards bewegen möchtest wie z.B. BW4/HANA, Snowflake, SAP Analytics Cloud, Business Objects, Power BIes dich reizt Wegbereiter und -begleiter unserer Fachabteilungen auf ihrem Weg zur „data-driven“ Organisation zu seindu Leidenschaft für Technologie mit betriebswirtschaftlichem Know-how vereinstdich dein analytisches Denkvermögen und deine Lösungsorientierung ausmachen
Junior Technical Consultant Business Intelligence (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz IT
Kontaktperson:
Schwarz IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Technical Consultant Business Intelligence (m/w/d)
✨Tip Number 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence vertraut. Insbesondere Kenntnisse in BW4/HANA, Snowflake und SAP Analytics Cloud sind von großem Vorteil. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst.
✨Tip Number 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Business Intelligence zu gewinnen. LinkedIn oder lokale Meetups sind großartige Plattformen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Number 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und Lösungsorientierung in praktischen Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Daten genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.
✨Tip Number 4
Zeige deine Leidenschaft für Technologie und betriebswirtschaftliches Know-how, indem du dich über aktuelle Entwicklungen informierst und eventuell eigene Projekte oder Studien durchführst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Technical Consultant Business Intelligence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Junior Technical Consultant Business Intelligence unterstreicht. Betone deine Leidenschaft für Daten und Technologien sowie deine Erfahrungen mit relevanten Tools.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in Business Intelligence und Cloud-Technologien demonstrieren. Zeige, wie du analytisches Denken und lösungsorientiertes Handeln in der Vergangenheit angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Daten
Mach dir klar, wie wichtig Daten für die Entscheidungsfindung in Unternehmen sind. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Daten genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Technologisches Know-how zeigen
Informiere dich über die spezifischen Technologien, die im Job erwähnt werden, wie BW4/HANA, Snowflake und Power BI. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen und wie du sie in Projekten eingesetzt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich auf Fragen vor, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Datenanalyse zu geben, die du durchgeführt hast, und wie du zu deinen Schlussfolgerungen gekommen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da du als Wegbereiter für Fachabteilungen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um datenbasierte Lösungen zu entwickeln.