Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Software-Architektur für innovative Finanzlösungen und übernehme technische Verantwortung.
- Arbeitgeber: Ein führender IT-Dienstleister in der Finanzbranche mit über 6.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt bis zu 120.000 €, hybrides Arbeiten, Weiterbildung und zahlreiche weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation im Banking und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsumgebung mit Eltern-Kind-Büro und Fitnessförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Bist du bereit? Du willst Banking neu denken und innovative Lösungen entwickeln, die Millionen von Menschen begeistern? Unser Kunde, ein führender IT-Dienstleister der Finanzbranche, bietet dir die Plattform dafür! ✨ Über unseren Kunden: Unser Kunde ist einer der größten Finanzdienstleister Europas und ein wichtiger Innovationspartner für viele Unternehmen. Mit mehr als 6.000 Mitarbeitenden gestaltet er die digitale Transformation und entwickelt smarte Lösungen für modernes Banking. Von App-Entwicklung über Cloud-Lösungen bis hin zu Künstlicher Intelligenz : Hier werden digitale Finanz-Services geschaffen, die zukunftssicher, nutzerorientiert und nachhaltig sind. Mit einem breiten Aufgabenspektrum bietet unser Kunde dir eine optimale Umgebung, um deine Stärken einzubringen – egal, ob du Spezialist oder Generalist bist. Was dir der Kunde bietet ✨ Was unser Kunde dir bietet: Attraktives Gehalt: • Bis zu 120.000 € im Jahr (je nach Erfahrung und Qualifikation). Hybrides Arbeiten: • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Weiterbildung: • Individuelle Weiterbildungsangebote, um deine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten. Zahlreiche Benefits: • Tarifvertrag, vergünstigtes Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Fitnessförderung, Betriebssport und vieles mehr. Familienfreundlichkeit: • Eltern-Kind-Büro, Familienservice und barrierefreie Arbeitsplätze. Profil Konzeption und Verantwortung für die Software-Architektur von Finance-Lösungen innerhalb der IT-Infrastruktur. Technische Verantwortung für Projekte und Anwendungen, inklusive Dokumentation und Qualitätssicherung. Eigenverantwortliche Analysen und Bewertung von Umsetzungsvarianten – mit Fokus auf technische, funktionale und wirtschaftliche Aspekte. Abstimmung technischer Anforderungen mit internen Teams, nationalen sowie internationalen Partnern. Mitwirkung in allen Projektphasen: von der Anforderungsdefinition über Analyse und Design bis zur Implementierung, Test und Einführung. Coaching und Wissenstransfer im Team, um Qualität und Innovation voranzutreiben. Was du mitbringst Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Kenntnisse in Protokollen und Standards (z. B. TLS, HTTPS, OAuth 2.0, MQ, Java SE/EE). Erfahrung mit State-of-the-Art Technologien und Frameworks (z. B. Spring Framework, JPA, Git, Maven, NodeJS). Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung komplexer Softwareprojekte, idealerweise mit hochverfügbaren Online-Anwendungen. Starke Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Lösungen adressatengerecht zu vermitteln. Gute Englischkenntnisse für den Austausch mit internationalen Partnern. Kontakt Du möchtest in einem innovativen Team Finance-Lösungen entwickeln, die Maßstäbe setzen? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens!
Senior Software Architekt (m/w/d) Arbeitgeber: Orion Partners GmbH
Kontaktperson:
Orion Partners GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Architekt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwarearchitektur und Finanzen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwarearchitektur und den verwendeten Technologien übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen für komplexe Probleme zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du mit internationalen Partnern und internen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Architekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Senior Software Architekt unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du beherrschst und die für die Rolle relevant sind.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in den geforderten Protokollen, Standards und Technologien. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in der Software-Architektur und -Entwicklung belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orion Partners GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die digitale Transformation im Finanzsektor verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in Protokollen, Standards und Technologien wie Java SE/EE oder Spring Framework demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten hervor. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und dem Coaching-Prozess. Stelle Fragen dazu, wie Wissenstransfer im Team gefördert wird und welche Rolle du dabei spielen könntest.