Auf einen Blick
- Aufgaben: Du erstellst Pressemitteilungen, PR-Texte und Content für Social Media.
- Arbeitgeber: Die Lechwerke AG bietet nachhaltige Energieversorgung im Südwesten Bayerns.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit innovativen Lösungen und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrungen in PR oder Social Media sowie ein abgeschlossenes Studium sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bring deine Ideen aktiv in die LEW-Redaktionskonferenz ein und arbeite an spannenden Projekten.
Die Lechwerke AG steht für nachhaltige, zuverlässige und klimafreundliche Energieversorgung im Südwesten Bayerns. Gemeinsam gestalten wir den Weg der LEW-Gruppe in die Energiezukunft – mit innovativen Lösungen, neuen Geschäftsmodellen und nachhaltigem Engagement. Unser Team kümmert sich um die interne und externe Kommunikation für die gesamte LEW-Gruppe. Dabei setzen wir auf vielfältige Kanäle und einen Mix aus aktuellen Themen und spannenden Geschichten. Du arbeitest im Team der LEW-Unternehmenskommunikation in den Bereichen Media Relations, Social Media, Web-Content und interne Kommunikation. Du erstellst Pressemitteilungen, PR-Texte, Reden sowie Präsentationen und stimmst diese mit den zuständigen Fachbereichen ab Im Bereich Social Media wirkst du beim Erstellen des Redaktionsplans mit, unterstützt bei der Konzeption und Umsetzung von Kampagnen, erstellst Content und misst deren Erfolg In der internen Kommunikation erstellt du Content (Texte, Videos Podcasts) für das Social Intranet Du betreust auch längerfristig Themen und Projekte über die gesamte Bandbreite Kommunikationskanäle und -formate hinweg Du bringst dich aktiv mit aktuellen Themen in die LEW-Redaktionskonferenz ein Du hast bereits praktische Erfahrungen in PR, Journalismus, Web- oder Social Media Redaktion gesammelt Als kreativer Kopf weißt du, wie man durch zielgruppengerechte Kommunikation überzeugt. Dein Profil rundest du mit einem erfolgreich abgeschlossenen Bachelor- oder Masterstudium ab Vegan, vegetarisch oder lieber doch mit Fleisch?
VOLONTÄR M/W/D REDAKTION & SOCIAL MEDIA Arbeitgeber: Lechwerke AG

Kontaktperson:
Lechwerke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: VOLONTÄR M/W/D REDAKTION & SOCIAL MEDIA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv auf Social Media! Folge der Lechwerke AG und anderen relevanten Unternehmen auf Plattformen wie LinkedIn oder Twitter. Interagiere mit ihren Inhalten, um sichtbar zu werden und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Themen in der Energiebranche und bereite einige Ideen vor, die du in der Redaktionskonferenz einbringen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich PR und Social Media. Zeige Beispiele für Texte, Kampagnen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VOLONTÄR M/W/D REDAKTION & SOCIAL MEDIA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lechwerke AG und ihre Rolle in der Energieversorgung. Verstehe ihre Werte, Projekte und Kommunikationsstrategien, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in PR, Journalismus und Social Media hervorheben. Betone kreative Projekte und Erfolge, die du in diesen Bereichen erzielt hast.
Kreativität zeigen: Nutze dein Anschreiben, um deine kreativen Ideen für die Unternehmenskommunikation der Lechwerke AG zu präsentieren. Überlege dir, wie du aktuelle Themen in die Kommunikation einbringen würdest.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Stil und deine Sprache zur Unternehmenskultur der Lechwerke AG passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle viel kreatives Denken erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten im Bereich PR, Journalismus oder Social Media mitbringen. Überlege dir, wie du durch innovative Ideen und zielgruppengerechte Kommunikation überzeugen kannst.
✨Bereite dich auf aktuelle Themen vor
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiebranche und relevante Themen, die die LEW-Gruppe betreffen könnten. Sei bereit, deine Gedanken und Ideen dazu in der Redaktionskonferenz einzubringen.
✨Verstehe die Kommunikationskanäle
Mach dich mit den verschiedenen Kommunikationskanälen vertraut, die die LEW-Gruppe nutzt. Zeige, dass du weißt, wie man Inhalte für unterschiedliche Plattformen anpasst und welche Formate am besten funktionieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du im Team der Unternehmenskommunikation arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.