Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde unser*e Expert*in für ertragssteuerliche und internationale Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Klarheit in komplexe steuerliche Sachverhalte bringt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Tax Compliance und arbeite an spannenden Konzernprojekten mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Steuern haben und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Steuerrecht mitbringen.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Expertise in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Unternehmen fungierst du als kompetente*r und gefragte*r Ansprechpartner*in für ertragssteuerliche und internationale Fragestellungen und sorgst dafür, dass wir Klarheit über komplexe Sachverhalte gewinnen.Du erstellst steuerliche Dokumentationen und begleitest und überwachst die Entwicklungen der internationalen steuerlichen Anforderungen.Durch dein Engagement treibst du die Tax Compliance des Unternehmens voran und entwickelst sie weiter.Bei Konzernprojekten mit steuerlichem Bezug wirkst du aktiv mit und begleitest die Steuerprüfungen mit deiner Expertise.
Tax Specialist (gn) Arbeitgeber: Ravensburger AG

Kontaktperson:
Ravensburger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tax Specialist (gn)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Steuerexperten und Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im internationalen Steuerrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Trends und Änderungen verstehst und wie sie das Unternehmen betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Steuerdokumentation und Compliance belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten in komplexen steuerlichen Sachverhalten testen. Überlege dir im Voraus, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und präsentiere diese Erfahrungen selbstbewusst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tax Specialist (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Tax Specialist wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Ertragssteuer und internationale steuerliche Fragestellungen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Erstelle eine überzeugende Bewerbung: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Tax Compliance des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ravensburger AG vorbereitest
✨Verstehe die steuerlichen Anforderungen
Mach dich mit den aktuellen ertragssteuerlichen und internationalen Anforderungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie sie sich auf das Unternehmen auswirken können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich steuerliche Dokumentationen erstellt oder an Steuerprüfungen teilgenommen hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Expertise zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement für Tax Compliance
Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Tax Compliance beigetragen hast. Diskutiere Strategien, die du entwickelt hast, um sicherzustellen, dass alle steuerlichen Anforderungen erfüllt werden.
✨Stelle Fragen zu Konzernprojekten
Bereite einige Fragen zu den aktuellen oder geplanten Konzernprojekten des Unternehmens vor, die steuerliche Aspekte betreffen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an solchen Projekten mitzuwirken.