Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Elektromobilitätsangeboten und unterstütze bei Ladeinfrastrukturprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Elektromobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Elektrotechnik, Wirtschaft oder verwandten Fächern sind willkommen.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken und dein Netzwerk auszubauen.
Beratung von Geschäfts – und Privatkunden zu unseren ElektromobilitätsangebotenUnterstützung bei Akquise, Angebotsstellung und Umsetzung von LadeinfrastrukturprojektenUnterstützung bei der Weiterentwicklung unseres Ladeinfrastrukturangebotes Verwaltung von Hardwarebestellungen und Schnittstelle zu unseren LieferantenDurchführung von Recherchen- und Datenanalysen sowie betriebswirtschaftlichen KalkulationenWeiterentwicklung unseres Vertrieb durch neue Kanäle und gute Konzepte
Werkstudent*in Elektromobilität Arbeitgeber: Polarstern GmbH
Kontaktperson:
Polarstern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Elektromobilität
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Angebote dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektromobilitätsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse von Kunden zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Weiterentwicklung unseres Ladeinfrastrukturangebots zu präsentieren. Überlege dir innovative Konzepte, die den Vertrieb unterstützen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, Datenanalysen durchzuführen und betriebswirtschaftliche Kalkulationen zu erstellen, um deine Eignung für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Elektromobilität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Elektromobilitätsangebote. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle als Werkstudent*in Elektromobilität unterstreicht. Betone deine Fähigkeiten in der Beratung und deine Erfahrung mit Ladeinfrastrukturprojekten.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Datenanalysen oder betriebswirtschaftlichen Kalkulationen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe insbesondere die Formatierung und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polarstern GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Wissen über Elektromobilität
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektromobilität. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen hast, die das Unternehmen anbietet.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die zeigen, wie du Kunden beraten oder Projekte unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Ladeinfrastruktur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Ladeinfrastrukturprojekte beziehen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da Datenanalysen und betriebswirtschaftliche Kalkulationen Teil der Rolle sind, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Daten gesammelt und ausgewertet hast.