Auf einen Blick
- Aufgaben: Support seniors through consultations, casework, and project planning.
- Arbeitgeber: Join Tuttlingen, a vibrant city with a strong economy and rich culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure part-time job with competitive pay, benefits, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the community while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in social work or a related field and great communication skills.
- Andere Informationen: Flexible work hours and family-friendly policies make this role perfect for students.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stadt im Quadrat.
Und ich mittendrin.
Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie!
Dipl.-Sozialpädagoge* , Dipl.-Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts – Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit
für den Fachbereich Familie, Integration und Soziales
Verantwortungsvolle Aufgaben:
Durchführung von regelmäßigen Sprechzeiten für Senioren, Angehörige und sonstige Interessierte sowie konsequente, regelmäßige Kontaktpflege der betreuten Senioren und Angehörigen
Einzelfallhilfe in der Sozial- und Lebensberatung
Fachliche Beratung zu Pflege, Haushalt und der Betreuung sowie Unterstützung bei Finanzierungsfragen, Antragstellung und Höherstufung
Mitwirkung bei der Fortentwicklung der städtischen Seniorenarbeit
Vorbereiten, Durchführen und Nacharbeiten von Besprechungen mit Kooperationspartnern
Projektarbeit und -planung, wie z. B. »Honberg-Sommer« und Seniorenkino
Vorbereitung und Nachbereitung sowie Teilnahme an Sitzungen des Seniorenbeirats und anderer Gremien
Ihr Handwerkszeug:
ein abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen*, Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts – Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
fürsorgliches, empathisches Auftreten
sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Programmen
Das bieten wir Ihnen:
einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag in Teilzeit (50 %)
eine leistungsgerechte Bezahlung nach EG S 12 des TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
Zusatzleistungen gemäß den Änderungen im SuE-Tarif
vielseitige Fort- und Weiterbildungen sowie interessante Entwicklungsperspektiven
gutes Onboarding
Angebote in Kooperation mit Hansefit
Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings
Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten
Jetzt bewerben:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15.12.2024 . Weitere Informationen finden Sie unter .
Für Fragen steht Ihnen die Abteilungsleitung, Frau Storz, Tel.: 07461 99-395, gerne zur Verfügung.
* Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!
Dipl.-Sozialpädagoge*, Dipl.-Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit für den Fachbereich Familie, Integration und Soziales Arbeitgeber: Stadt Tuttlingen
Kontaktperson:
Stadt Tuttlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl.-Sozialpädagoge*, Dipl.-Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit für den Fachbereich Familie, Integration und Soziales
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in Tuttlingen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Seniorenarbeit in Tuttlingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stadt Tuttlingen und die dortige Seniorenarbeit. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Stadt und ihrer Gemeinschaft auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Sozialpädagoge*, Dipl.-Sozialarbeiter* bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit für den Fachbereich Familie, Integration und Soziales
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Seniorenarbeit hervorhebt. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der städtischen Seniorenarbeit beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamfähigkeit, die für die Position wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Tuttlingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Seniorenarbeit und wie du mit verschiedenen Herausforderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle sehr kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und empathisch sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, besonders im Hinblick auf Pflege und Unterstützung.
✨Informiere dich über die Stadt Tuttlingen
Zeige Interesse an der Stadt und ihrer Gemeinschaft. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen im Bereich Seniorenarbeit, um zu zeigen, dass du dich mit der Region identifizierst und bereit bist, aktiv zur Entwicklung beizutragen.
✨Betone Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Die Stelle erfordert Teamarbeit und ein hohes Maß an Verantwortung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für die Bedürfnisse der Senioren und ihrer Angehörigen verdeutlichen.