Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruktion und Fertigung von Elektroden sowie Bedienung von CNC-Fräsmaschinen.
- Arbeitgeber: WIBRA Formenbau GmbH ist seit über 30 Jahren im Spritzgusswerkzeugbau tätig.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrrad Leasing und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit hohem Qualitätsbewusstsein und flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher oder Feinwerkmechaniker, CAD/CAM Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder schriftlich an WIBRA senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Einleitung Über 30 Jahre Erfahrung – Und immer auf dem neuesten Stand Die Kombination aus handwerklichem und technischem Know-how zeichnet die WIBRA Formenbau GmbH seit über 30 Jahren am Standort Lüdenscheid aus. Wir sind der Partner für Spritzgusswerkzeuge. Aufgaben Ableitung, Konstruktion und Fertigung von Elektroden Anfertigung von Elektroden aus Graphit und Kupfer Vorbereiten, Rüsten und Anfahren von Elektrodenfräsmaschinen Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmacher / Feinwerkmechaniker Fachrichtung Formenbau oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert CAD / CAM Kenntnisse CIMATRON von Vorteil, aber nicht Voraussetzung Kommunikativ, selbstständig und strukturiert Hohes Qualitätsbewusstsein und Teamfähigkeit Benefits Eine unbefristete Vollzeitstelle Urlaubs- und Weihnachtsgeld Fahrrad Leasing Kostenlose Getränke Gleitzeitkonto, VWL Zuschuss Arbeitsplatzbrille 50 EUR steuerfreier Sachbezug pro Monat Überstundenzuschläge Noch ein paar Worte zum Schluss Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schicke uns bitte deine Bewerbung per E-Mail oder schriftlich an: WIBRA Formenbau GmbH Aßmannstr. 3 58511 Lüdenscheid
Kontaktperson:
WIBRA Formenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmacher / Feinwerkmechaniker als CNC-Fräser / Elektrodenfertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Fräsen und Elektrodenfertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen bei WIBRA Formenbau GmbH zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit CAD/CAM-Software zu demonstrieren. Auch wenn CIMATRON nicht zwingend erforderlich ist, kann es von Vorteil sein, wenn du Kenntnisse in ähnlichen Programmen vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmacher / Feinwerkmechaniker als CNC-Fräser / Elektrodenfertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WIBRA Formenbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen als Werkzeugmacher oder Feinwerkmechaniker und deine Kenntnisse in CAD/CAM.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Metallbearbeitung und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zur WIBRA Formenbau GmbH passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail oder schriftlich an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIBRA Formenbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Werkzeugmacher / Feinwerkmechaniker spezifisches technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Fräsen, Elektrodenfertigung und CAD/CAM-Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität. Bereite einige Beispiele vor, in denen du hohe Qualitätsstandards eingehalten hast oder wie du zur Verbesserung der Qualität in deinen vorherigen Positionen beigetragen hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Fertigung. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.