SEKRETARIAT DER BERATUNGSSTELLE FÜR FAMILIE UND JUGEND (M/W/D)
SEKRETARIAT DER BERATUNGSSTELLE FÜR FAMILIE UND JUGEND (M/W/D)

SEKRETARIAT DER BERATUNGSSTELLE FÜR FAMILIE UND JUGEND (M/W/D)

Heilbronn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our team in family and youth counseling with administrative tasks and first contact with clients.
  • Arbeitgeber: Join the modern Landratsamt Heilbronn, serving 350,000 residents with a focus on community welfare.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy full-time work, training opportunities, health days, and a subsidized canteen.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a real impact in the community while developing your skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training in office management or similar, reliable, and proficient in MS Office.
  • Andere Informationen: Apply by February 9, 2025, for a chance to interview on February 19, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

SEKRETARIAT DER BERATUNGSSTELLE FÜR FAMILIE UND JUGEND (M/W/D)

Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!

Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.

Im Amt 40 – Jugendamt Besondere Dienste – ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im

Sekretariat der Beratungsstelle für Familie und Jugend (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.

Das Sachgebiet Beratungsstelle für Familie und Jugend gliedert sich in die Bereiche Erziehungs- und Familienberatung, Hilfe bei sexueller Gewalt, Schwangerenberatung, Frühe Familienhilfen und dem Fachdienst für Trennung, Scheidung und Umgang. Das gesamte Team besteht aus Beraterinnen und Beratern verschiedener Fachrichtungen mit unterschiedlichen methodischen Zusatzqualifikationen. Der Aufgabenbereich des Sekretariats ergibt sich aus dem allgemeinen Auftrag, die Beratungsfachkräfte bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu unterstützen. Durch seine Aufgabenwahrnehmung hat das Sekretariat einen wesentlichen Anteil an der Gestaltung der kommunikativen Abläufe innerhalb der Beratungsstelle und nach außen.

IHRE AUFGABEN

  • Erstkontakt mit Ratsuchenden
  • Unterstützung der Leitungskräfte und Mitarbeitenden
  • Organisatorische Aufgaben bei Terminplanungen/Vorbereitungen von Besprechungen
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben (insb. Büroorganisation, Aktenverwaltung, Post, Materialverwaltung, Eingabe von Basisstatistikdaten)

IHR PROFIL

  • abgeschlossene Ausbildung zur/-m Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine vergleichbare, kaufmännische Qualifikation
  • Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
  • gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen; SAP Kenntnisse sind von Vorteil
  • kundenfreundliches Auftreten und gute Umgangsformen

UNSER ANGEBOT

  • Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 6 TVöD.
  • Vollzeittätigkeit
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings
  • Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote
  • Verpflegungszuschuss für die Kantine
  • Corporate Benefits
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket (Eigenanteil 9 €) sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 9. Februar 2025.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Mittwoch, den 19. Februar 2025 nachmittags statt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

NOCH FRAGEN?

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Kölling (Tel.: 07131/994-401) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Karin Bleymeyer (Tel.: 07131/994- 1041) zur Verfügung.

Kreistag und Innere Verwaltung

Personal

Lerchenstraße 40

74072 Heilbronn

Ansprechpartner

Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung

Technische Probleme

PERBILITY GmbH
0800 7372454
support[AT]mein-check-in.de

Jetzt hier bewerben

SEKRETARIAT DER BERATUNGSSTELLE FÜR FAMILIE UND JUGEND (M/W/D) Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn

Das Landratsamt Heilbronn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein sicheres Gehalt, sondern auch eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team bietet. Mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und gezielter Personalentwicklung fördern wir Ihre individuelle Karriere und bieten Ihnen die Chance, in einem modernen Dienstleistungsumfeld für das Gemeinwohl zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Verpflegungszuschuss, Gesundheitstagen und einem Jobticket, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SEKRETARIAT DER BERATUNGSSTELLE FÜR FAMILIE UND JUGEND (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Beratungsstelle für Familie und Jugend. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche wie Erziehungs- und Familienberatung sowie Schwangerenberatung verstehst und bereit bist, die Beraterinnen und Berater aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Termine geplant oder Besprechungen vorbereitet hast, um deine Eignung für die Sekretariatsaufgaben zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Da gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten im Gespräch hervorhebst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein kundenfreundliches Auftreten und gute Umgangsformen. Bereite dich darauf vor, in Rollenspielen oder Beispielen zu zeigen, wie du mit Ratsuchenden kommunizieren würdest, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SEKRETARIAT DER BERATUNGSSTELLE FÜR FAMILIE UND JUGEND (M/W/D)

Zuverlässigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen
Kenntnisse in SAP (von Vorteil)
Kundenfreundliches Auftreten
Gute Umgangsformen
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Büroorganisation
Aktenverwaltung
Terminplanung
Vorbereitung von Besprechungen
Basisstatistikdaten eingeben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Heilbronn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Landratsamt Heilbronn und die Beratungsstelle für Familie und Jugend. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle im Sekretariat der Beratungsstelle deutlich machen. Hebe deine Erfahrungen im Büromanagement hervor und erläutere, wie du die Beratungsfachkräfte unterstützen kannst.

Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze das Online-Bewerberportal des Landratsamts Heilbronn, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Heilbronn vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, insbesondere solche, die sich auf deine Erfahrungen im Sekretariat und deine organisatorischen Fähigkeiten beziehen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse

Da gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Bereite dich darauf vor, eventuell auch praktische Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein kundenfreundliches Auftreten

Da der Erstkontakt mit Ratsuchenden eine wichtige Aufgabe ist, solltest du während des Interviews ein freundliches und professionelles Auftreten zeigen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen mit Kunden umgehen würdest.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

SEKRETARIAT DER BERATUNGSSTELLE FÜR FAMILIE UND JUGEND (M/W/D)
Landratsamt Heilbronn
L
  • SEKRETARIAT DER BERATUNGSSTELLE FÜR FAMILIE UND JUGEND (M/W/D)

    Heilbronn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • L

    Landratsamt Heilbronn

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>