Telefon mitarbeiter*innen m/w/d Jetzt bewerben
Telefon mitarbeiter*innen m/w/d

Telefon mitarbeiter*innen m/w/d

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Telefonate führen und Kundenanfragen bearbeiten.
  • Arbeitgeber: calls+more ist ein freundliches Unternehmen mit einer tollen Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice nach Einarbeitung und ein fester Stundenlohn.
  • Warum dieser Job: Perfekt für Einsteiger, nette Kollegen und eine leicht zu erlernende Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Alle Arbeitszeitmodelle sind möglich, ideal für Schüler und Studierende.

Wir suchen Telefonmitarbeiter*innen Alle Arbeitszeitmodelle | Flexible Arbeitszeiten Leicht zu erlernende Tätigkeit | Nette Kollegen*innen Schöne Atmosphäre | Fester Stundenlohn Nach Einarbeitung Homeoffice möglich calls+more / Susanne Högner | Tel: 08042-9979-112 E-Mail: shoegner@callsandmore.de Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Telefon mitarbeiter*innen …

Telefon mitarbeiter*innen m/w/d Arbeitgeber: Muenchner Merkur

Bei calls+more bieten wir Ihnen eine hervorragende Arbeitsumgebung, die durch flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team geprägt ist. Unsere Telefonmitarbeiter*innen profitieren von einer leicht zu erlernenden Tätigkeit, einem festen Stundenlohn und der Möglichkeit, nach der Einarbeitung im Homeoffice zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine angenehme Atmosphäre und fördern das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter*innen.
M

Kontaktperson:

Muenchner Merkur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Telefon mitarbeiter*innen m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Firma calls+more und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis des Unternehmens wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die Werte der Firma teilst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da es sich um eine Telefonposition handelt, solltest du in der Lage sein, klar und freundlich zu sprechen. Übe, wie du am Telefon mit Kunden umgehen würdest.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinen Arbeitszeitmodellen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, welche Arbeitszeiten für dich am besten passen und wie du dich an verschiedene Schichten anpassen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach der Einarbeitung und den Möglichkeiten für Homeoffice, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefon mitarbeiter*innen m/w/d

Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Empathie
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Telefonie
Kundenorientierung
Selbstorganisation
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über calls+more und deren Arbeitsweise informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Kundenservice oder in der Telefonkommunikation hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität, da dies für die Position wichtig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Telefonmitarbeiter*in interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Einarbeitung hervor.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Muenchner Merkur vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Telefonmitarbeiter*innen. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um zu zeigen, dass du interessiert bist.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da es sich um eine telefonische Position handelt, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören.

Betone Flexibilität

Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeitmodelle betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Unternehmens anzupassen.

Frage nach dem Team

Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und gerne mit netten Kollegen*innen zusammenarbeiten möchtest.

Telefon mitarbeiter*innen m/w/d
Muenchner Merkur Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>