Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und überwache Sicherheitsvorfälle sowie implementiere Sicherheitsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Partner mit über 20 Jahren Erfahrung in IT-Consulting und Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Gehalts- und Benefitpaket.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einer modernen Umgebung mit offener Kommunikation und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen haben und Erfahrung im SOC mitbringen.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Unser Kunde ist ein innovatives IT-Unternehmen , das sich auf moderne Sicherheitslösungen und digitale Transformation spezialisiert hat. Mit flachen Hierarchien, einem motivierten Team und einem starken Fokus auf Innovation bietet es Ihnen ein Umfeld, in dem Ihre Expertise geschätzt und gefördert wird. Sind Sie bereit für Ihre neue Herausforderung als SOC-Analyst ? Aufgaben Sie kümmern sich um das Security Monitoring und die Incident Response . Sie analysieren Sicherheitsvorfälle und entwickeln passgenaue Lösungen . Sie implementieren neue Sicherheitsmaßnahmen und bringen dabei Ihre Ideen ein. Gemeinsam mit anderen Teams optimieren Sie die Sicherheitsinfrastruktur . Darüber hinaus nehmen Sie 1x pro Monat am Bereitschaftsdienst teil, der attraktiv vergütet wird. Alarmierungen der überwachten Systeme werten Sie sorgfältig aus und definieren Usecases , die den Unterschied machen. Für ausgelöste Alarmierungen erstellen Sie maßgeschneiderte Runbooks und Playbooks . Profil Eine abgeschlossene Ausbildung, ein Studium im Bereich IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung aus einem Security Operations Center (SOC) oder einer ähnlichen Tätigkeit. Praxis im Umgang mit SIEM-Systemen und Security-Tools . Fundiertes Wissen in Netzwerktechnologien und IT-Sicherheitsstandards . Kenntnisse im Perimeter-Sicherheitsbereich . Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse . Wir bieten Option auf Home-Office (2-3 Tage) Arbeiten in einem innovativen Unternehmen, das familiäre Unternehmenskultur und flache Hierarchien lebt. Direkte Kommunikation und schnelle Entscheidungen . Ein langfristiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Eine attraktive und leistungsorientierte Vergütung, die Ihren Einsatz honoriert. Modernstes Arbeitsequipment, das Sie bei Ihrer Arbeit optimal unterstützt. Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten . Regelmäßige Events und gemeinsame Feiern , um Erfolge miteinander zu genießen. Kontakt Ergreifen Sie die Chance! Senden Sie mir, Anna Scharmer, Ihren aktuellen Lebenslauf an a.scharmer@greifenberg.de und teilen Sie mir mit, wann ich Sie für ein erstes Telefonat erreichen kann. Sie haben vorab Frage? Melden Sie sich unter der Nummer +49 89 93 90 990 65 bei mir. Über uns: Greifenberg ist eine hoch spezialisierte Personalberatung in den Bereichen IT/SAP, Life Science, und Finance. Wir verstehen uns als internationale Rekrutierungsboutique, deshalb arbeiten wir ausschließlich mit ausgewählten Kunden und ebenso ausgewählten Kandidaten. Unsere Prozesse sind effektiv und einfach gehalten. Wir legen sehr viel Wert auf guten Service, arbeiten lösungsorientiert und selbstverständlich diskret.
SOC Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Greifenberg Personalberatung & Recruitment
Kontaktperson:
Greifenberg Personalberatung & Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SOC Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich IT-Sicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends im Bereich Cybersecurity. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Szenarien und Probleme durchspielst, die in einem SOC auftreten können. Das zeigt dein praktisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit in Gesprächen. Diskutiere über aktuelle Sicherheitsvorfälle oder innovative Lösungen, die du interessant findest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOC Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren IT-Consulting, Systemintegration und Softwareentwicklung zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der SOC Analyst-Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Security Operations Center und deine Kenntnisse in SIEM-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greifenberg Personalberatung & Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit vertraut. Zeige, dass du über die neuesten Bedrohungen und Technologien informiert bist, um deine Expertise zu untermauern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung im SOC oder ähnlichen Bereichen, in denen du Sicherheitsvorfälle erfolgreich analysiert und gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Teams gefordert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsmaßnahmen zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zur offenen Kommunikation und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.