Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung von AWS-Infrastrukturen und automatisiere Aufgaben mit coolen Tools.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das die Zukunft der IT gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wettbewerbsfähiges Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Zertifizierungen.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und habe echten Einfluss auf die Unternehmensentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder ähnliche Erfahrung, Grundkenntnisse in AWS und CI/CD-Tools.
- Andere Informationen: Lernbereitschaft und Teamarbeit sind wichtig – bring deine Leidenschaft für Cloud-Technologien mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Wir sind auf der Suche nach einem engagierten Junior DevOps Engineer, der sich leidenschaftlich für AWS und Cloud-Technologien interessiert. Wenn Sie die Zukunft der IT mitgestalten und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, sollten Sie sich bewerben! Aufgaben Unterstützung bei der Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung von AWS-Infrastrukturen und -Diensten. Automatisierung von Bereitstellungs- und Verwaltungsaufgaben mit Tools wie Terraform und Ansible. Überwachung und Verwaltung von AWS-Ressourcen und Diensten zur Gewährleistung von Verfügbarkeit und Leistung. Mitwirkung an der kontinuierlichen Integration und Bereitstellung (CI/CD) von Anwendungen und Services. Identifizierung und Behebung von Problemen in der Cloud-Infrastruktur. Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und IT-Teams, um DevOps-Best Practices zu fördern. Dokumentation von Prozessen und Lösungen Profil Bachelor-Abschluss in Informatik oder einer verwandten Disziplin oder gleichwertige Berufserfahrung. Grundkenntnisse in AWS-Cloud-Services und -Infrastrukturen. Vertrautheit mit CI/CD-Pipelines und Tools wie Jenkins, GitLab CI, oder Travis CI. Erfahrung mit IaC (Infrastructure as Code) und Tools wie Terraform oder CloudFormation. Kenntnisse in Linux- und/oder Windows-Systemadministration. Programmierkenntnisse in einer oder mehreren der folgenden Sprachen: Python, Bash, oder PowerShell. Gute Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Lernbereitschaft und Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten. Wir bieten Eine inspirierende Arbeitsumgebung in einem wachsenden Unternehmen. Gelegenheit zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten im Bereich DevOps und Cloud-Technologien. Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket und Zusatzleistungen. Unterstützung bei der Zertifizierung in AWS und anderen relevanten Technologien. Möglichkeit, an aufregenden Projekten teilzunehmen und einen echten Einfluss auf die Unternehmensentwicklung zu haben. Kontakt Wenn Sie leidenschaftlich an AWS und DevOps interessiert sind und bereit sind, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Kirill Kim Senior Sales Consultant BI & Data Tel.: 015906100972 Mail: kirill.kim@workidentity.de
Kontaktperson:
workidentity GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior DevOps Engineer (gn) AWS
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der DevOps-Community zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf AWS und Cloud-Technologien konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Meetups oder Konferenzen zu DevOps und Cloud-Technologien. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit unseren Teammitgliedern von StudySmarter ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte und Erfahrungen mit AWS, Terraform und Ansible zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich DevOps und Cloud-Technologien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du proaktiv lernst und bereit bist, neue Technologien zu adaptieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior DevOps Engineer (gn) AWS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich AWS, CI/CD und Programmierung betont. Verwende spezifische Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für DevOps und Cloud-Technologien darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumentation der Projekte: Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, dokumentiere diese in deiner Bewerbung. Beschreibe deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, um deine praktische Erfahrung zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei workidentity GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von AWS
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und Dienste von AWS gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Services wie EC2, S3 und RDS zu beantworten und erkläre, wie sie in einer DevOps-Umgebung eingesetzt werden können.
✨Kenntnisse in CI/CD demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines zu sprechen. Erkläre, wie du Tools wie Jenkins oder GitLab CI verwendet hast, um den Entwicklungsprozess zu optimieren und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Automatisierungskompetenz hervorheben
Betone deine Fähigkeiten in der Automatisierung mit Tools wie Terraform oder Ansible. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools genutzt hast, um Infrastruktur effizient bereitzustellen oder zu verwalten.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationsstrategien bereit haben. Zeige, wie du zur Förderung von DevOps-Best Practices beigetragen hast.