Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das ambulant betreute Wohnen und arbeite eng mit deinem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Das Bonhoefferhaus Pfullendorf bietet Unterstützung für Menschen in besonderen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Arbeitsumgebung aktiv mit und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines sinnvollen Projekts, das echten Einfluss auf das Leben anderer hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im sozialen Bereich und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, Veranstaltungen zu planen und Netzwerke auszubauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie arbeiten eng mit der bestehenden Standortleitung zusammen und vertreten sich gegenseitig.
Sie übernehmen die Verantwortung für alle Belange des Bonhoefferhauses Pfullendorf im Bereich des ambulant betreuten Wohnens – in enger Zusammenarbeit mit dem Team.
Sie gestalten den Auf- und Ausbau des Bereichs aktiv mit.
Sie führen Beratungsangebote sowohl in Pfullendorf als auch in Sigmaringen durch.
Der Ausbau und die Pflege bestehender Netzwerke sowie die Planung und Begleitung verschiedener Veranstaltungen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Standortleitung (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen Arbeitgeber: Undisclosed
Kontaktperson:
Undisclosed HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortleitung (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Branche tätig sind. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit ambulant betreutem Wohnen beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich des ambulant betreuten Wohnens. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung und Projektentwicklung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur zukünftigen Entwicklung des Bonhoefferhauses stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleitung (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bonhoefferhaus Pfullendorf und dessen Angebote im Bereich des ambulant betreuten Wohnens. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Leitung und im Bereich der sozialen Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im ambulant betreuten Wohnen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervorhebst. Zeige auf, wie du den Auf- und Ausbau des Bereichs aktiv mitgestalten möchtest.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Undisclosed vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eng mit der bestehenden Standortleitung zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten im ambulant betreuten Wohnen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Netzwerkfähigkeiten hervorheben
Da der Ausbau und die Pflege bestehender Netzwerke Teil deiner Aufgaben sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Netzwerkfähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen oder Fachleuten nennen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Veranstaltungsplanung vor
Da die Planung und Begleitung von Veranstaltungen zu deinen Aufgaben gehört, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Events zu sprechen. Überlege dir, welche Veranstaltungen du geplant hast und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind.