Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Informationssicherheit und Prozessmanagement für die Stadtverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Oberursel bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein kostenloses Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit und Organisation in einer verantwortungsvollen Rolle mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsbereich und fundierte Kenntnisse in Informationssicherheit.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Geschäftsbereich 10 „Verwaltungssteuerung“, Abteilung 101 „Organisation und IT“ sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter/in für Informationssicherheit und Organisation (w/m/d). Bei der Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 10 TVöD vergütet wird. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:InformationssicherheitFachlich geeignete Koordination zum externen Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) zur Erfüllung zentraler Aufgaben des ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystems) inkl. Datenschutz bei der Stadt (z. B. Anpassung und Pflege von Plänen, Leitlinien, Anweisungen, Konzepten, Regelungen, Inventuren, Risikobetrachtungen)OrganisationProzessmanagement: Aufnahme von Ist-Prozessen, Formulierung von Soll-Prozessen, Dokumentation von Prozessen sowie Prüfung und Begleitung zur Transformation zu OZG-Prozessen Erstellung, Revision und Pflege von Dienstanweisungen und Richtlinien Haushaltsplanung, Bewirtschaftung und Jahresabschluss für die Bewirtschaftungsstelle OrganisationIhre Qualifikation / Persönlichkeitsmerkmale:Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirtin, Bachelor of Public Management, Verwaltungsfachwirtin oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Rechtskenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie in den Rechtsgebieten Informationssicherheit und Datenschutz Umfassende PC-Kenntnisse und Grundlagen der Software-Anwendungen Technisches Verständnis sowie strategisches und analytisches Denkvermögen Eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kreativität Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen und Aufgabenstellungen Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungWir bieten:Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team Flexible Arbeitszeitgestaltung zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben Jährliches Leistungsentgelt Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten nach der gültigen Dienstvereinbarung Kostenloses Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet Betriebliche Sozialarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage. Gute Anbindung an den öffentlichen NahverkehrDie Stadtverwaltung Oberursel fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen. Vor allem in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders gewünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden Menschen im Sinne des § 151 SGB l X bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerbende in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Hinweis: Eine Kostenerstattung von eventuellen Reisekosten in Verbindung mit einem Vorstellungsgespräch kann nicht erfolgen. Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit beruflichem Lebenslauf und Anschreiben per E-Mail bitte bis spätestens 11.01.2025 an die Abteilung Personalservice an
Mitarbeiter/in für informationssicherheit und organisation (w/m/d) Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Oberursel
Kontaktperson:
Magistrat der Stadt Oberursel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für informationssicherheit und organisation (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Standards und Best Practices im Bereich Informationssicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Organisation einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Prozessmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du Ist-Prozesse erfolgreich analysiert und Soll-Prozesse formuliert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hervor. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für informationssicherheit und organisation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe konkret auf die Anforderungen der Position ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position im Bereich Informationssicherheit und Organisation wichtig sind.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 11.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Stadt Oberursel vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Informationssicherheit und Prozessmanagement verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und Prozessmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Rolle sind, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Sei offen für neue Entwicklungen
Die Stelle erfordert Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Entwicklungen. Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.