Schulverwaltungskraft (m/w/d) am Hoffmann-von-Fallersleben Schulzentrum in Lütjenburg
Schulverwaltungskraft (m/w/d) am Hoffmann-von-Fallersleben Schulzentrum in Lütjenburg

Schulverwaltungskraft (m/w/d) am Hoffmann-von-Fallersleben Schulzentrum in Lütjenburg

Schellhorn Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte das Schulzentrum und sei die zentrale Anlaufstelle für alle Beteiligten.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Plön bietet eine unbefristete Teilzeitstelle im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Firmenrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Schulleben aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der Kreis Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Gymnasium und die Gemeinschaftsschule eine Schulverwaltungskraft (m/w/d) am Hoffmann-von-Fallersleben Schulzentrum in Lütjenburg EG 6 TVöD, Teilzeit (30,03 Wochenstunden zuzüglich Ferienüberhang), unbefristet UNSER ANGEBOT • eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Teilzeit (30,03 Wochenstunden zuzüglich Ferienüberhang). Aufgrund des Ferienüberhangs beträgt die Arbeitszeit während der Schulzeit bis zu 33 Stunden wöchentlich. Eine Aufteilung auf Teilzeitbeschäftigte ist möglich. • Der zustehende Urlaub ist grundsätzlich in den Schulferien in Anspruch zu nehmen. • Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TVöD • die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen • alle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung • ein betriebliches Gesundheitsmanagement • ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit • corporate benefits: Firmenrabatte und Sonderkonditionen bei verschiedenen namhaften Marken • Zuschuss zum Fahrrad / Jobticket IHRE AUFGABEN • Verwaltungsaufgaben des Schulzentrums • zentrale Anlauf-, Schalt- und Schnittstelle für alle am Schulleben Beteiligten • Ansprechperson für die Belange der Schüler/-innen, der Eltern, der Schulleitung und Lehrkräfte sowie aller anderen an der Schule tätigen Personen und des Publikumsverkehrs bei einer Vielzahl von Fragen rund um den Schulbetrieb • Büro- und Gesamtkoordination innerhalb der Schulverwaltung • enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schulleitung • Sicherung der Zusammenarbeit mit anderen Ämtern, Institutionen und der Schulaufsicht • Haushaltsangelegenheiten des Schulzentrums • Beschaffungen, Rechnungswesen • Schülerunfall- und Schadenmeldungen IHR PROFIL • abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs-, Büro- oder Sekretariatsbereich • Berufserfahrung im (Schul-)Sekretariatsbereich ist von Vorteil • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude am selbstständigen Arbeiten • Belastbarkeit, Engagement und Organisationstalent • Teamfähigkeit • Versierter Umgang mit den Office-Programmen Word und Excel • Bereitschaft, sich in neue PC-Programme einzuarbeiten Dem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die zu besetzende Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. KONTAKT Für fachbezogene Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Schule und Kultur, Herr Kohnke, unter der Telefonnummer 04522/743-208 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 04522/743-266 an Frau Müller aus der Personalabteilung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum 05. Januar 2025 über unser Bewerbungsportal zukommen lassen. Sie finden das Bewerbungsportal unter auf der Seite „Stellenangebote“. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.

Schulverwaltungskraft (m/w/d) am Hoffmann-von-Fallersleben Schulzentrum in Lütjenburg Arbeitgeber: Kreis Plön

Der Kreis Plön bietet Ihnen als Schulverwaltungskraft am Hoffmann-von-Fallersleben Schulzentrum in Lütjenburg eine unbefristete Teilzeitstelle im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten und einem familienfreundlichen Umfeld. Profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einer leistungsorientierten Bezahlung und einem Zuschuss zum Jobticket. Hier erwartet Sie eine wertschätzende Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert.
K

Kontaktperson:

Kreis Plön HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulverwaltungskraft (m/w/d) am Hoffmann-von-Fallersleben Schulzentrum in Lütjenburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen im Schulverwaltungsbereich verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst als zentrale Anlaufstelle fungieren, also sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und den Umgang mit verschiedenen Interessengruppen zu teilen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in neue PC-Programme einzuarbeiten. Vielleicht kannst du sogar einige Programme nennen, die du bereits kennst oder mit denen du Erfahrung hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interkulturellen Öffnung des Kreises Plön zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem vielfältigen Arbeitsumfeld und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulverwaltungskraft (m/w/d) am Hoffmann-von-Fallersleben Schulzentrum in Lütjenburg

Verwaltungskompetenz
Büroorganisation
Kommunikative Fähigkeiten
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Versierter Umgang mit Microsoft Word
Versierter Umgang mit Microsoft Excel
Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue PC-Programme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Verwaltungsbereich sowie deine Berufserfahrung im (Schul-)Sekretariatsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Plön vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsaufgaben, die du im Schulzentrum übernehmen würdest. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Positionen dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Stelle eine zentrale Anlaufstelle für Schüler, Eltern und Lehrkräfte ist, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.

Flexibilität und Teamfähigkeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team integriert werden kannst.

Kenntnisse in Office-Programmen demonstrieren

Sei bereit, deine Kenntnisse in Word und Excel zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Programme effektiv genutzt hast, um administrative Aufgaben zu erledigen.

Schulverwaltungskraft (m/w/d) am Hoffmann-von-Fallersleben Schulzentrum in Lütjenburg
Kreis Plön
K
  • Schulverwaltungskraft (m/w/d) am Hoffmann-von-Fallersleben Schulzentrum in Lütjenburg

    Schellhorn
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • K

    Kreis Plön

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>