Sachbearbeiter/-in Beistandschaften (m/w/d)
Sachbearbeiter/-in Beistandschaften (m/w/d)

Sachbearbeiter/-in Beistandschaften (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Landeshauptstadt Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Eltern und junge Volljährige in rechtlichen Fragen.
  • Arbeitgeber: Das Jugendamt Stuttgart bietet eine unbefristete Stelle mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenloses Deutschlandticket und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen mit einer sinnstiftenden Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Public Management oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Personalwohnungen und Fahrradleasing-Angebote sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter/-in Beistandschaften (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Als Beistand nach § 1712 BGB sind Sie gesetzliche/-r Vertreter/-in von Kindern und Jugendlichen für den Aufgabenkreis der Vaterschaftsfeststellung und der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen einschließlich der Prozessvertretung. Ein Job, der Sie begeistert Sie beraten und unterstützen Eltern und junge Volljährige in Fragen von Abstammung, Unterhalt und Sorgerecht Sie sind die gesetzliche Vertretung von Kindern und Jugendlichen bei der Vaterschaftsfeststellung und der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen Sie übernehmen Aufgaben einer Urkundsperson nach § 59 SGB VIII Ihr Profil, das zu uns passt Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Angestelltenlehrgang II oder Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften sicheres Auftreten und Entscheidungsfreude Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit wertschätzende Haltung gegenüber Eltern sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Rechtskenntnisse im Familienrecht und in der Zivilprozessordnung sind von Vorteil Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten eine sinnstiftende Tätigkeit persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote das Fahrradleasing-Angebot \“StuttRad\“ betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 EUR monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Franz Schymura unter 0711 216-55805 oder franz.schymura@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 bevorzugt an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0007/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte, senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs

Sachbearbeiter/-in Beistandschaften (m/w/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet Ihnen als Sachbearbeiter/-in Beistandschaften (m/w/d) eine sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld. Genießen Sie flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zum Homeoffice und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch unseren BildungsCampus. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem kostenfreien Deutschlandticket, Gesundheitsmanagement und einer monatlichen Stuttgart-Zulage, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
Landeshauptstadt Stuttgart

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Beistandschaften (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche rechtlichen Kenntnisse im Familienrecht und in der Zivilprozessordnung wichtig sind, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Jugendamt oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Entscheidungsfreude und deinem Verhandlungsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Wertschätzung für die Arbeit mit Eltern und Jugendlichen. Bereite dich darauf vor, wie du deine empathische Haltung und deine Fähigkeit zur Unterstützung in schwierigen Situationen kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Beistandschaften (m/w/d)

Rechtskenntnisse im Familienrecht
Kenntnisse der Zivilprozessordnung
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsfähigkeit
Beratungskompetenz
Entscheidungsfreude
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und wertschätzende Haltung gegenüber Eltern
Organisationstalent
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Jugendamt Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen hervorhebst, die den Anforderungen der Stelle entsprechen, wie z.B. dein Studium im Bereich Public Management oder Verwaltungswissenschaften.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Sachbearbeiter/-in Beistandschaften geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen und deine Fähigkeiten in der Beratung von Eltern und Jugendlichen ein.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse im Familienrecht und in der Zivilprozessordnung erfordert, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, Eltern und junge Volljährige zu beraten und zu unterstützen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, wie du in schwierigen Gesprächen ruhig und einfühlsam bleibst.

Hebe deine Entscheidungsfreude hervor

Das sichere Auftreten und die Entscheidungsfreude sind entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du schnell und effektiv Entscheidungen getroffen hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart und dessen Aufgaben. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Sachbearbeiter/-in Beistandschaften (m/w/d)
Landeshauptstadt Stuttgart
Landeshauptstadt Stuttgart
  • Sachbearbeiter/-in Beistandschaften (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-08

  • Landeshauptstadt Stuttgart

    Landeshauptstadt Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>