OTA/OP-Kraft m/w/d Jetzt bewerben

OTA/OP-Kraft m/w/d

Münster Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei Operationen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im OP.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitsunternehmen in Münster, das Wert auf Teamarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.

Job Description

OTA/OP-Kraft m/w/dï¥ï˜·ï” Ab sofort suchen wir eine/n Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) (m/w/d) in Münster! Trifft das auf dich zu?â–¶ï¸ Operationstechnische/r Assistent/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung▶︅

OTA/OP-Kraft m/w/d Arbeitgeber: promedi Personalmanagement GmbH Niederlassung Münster

Als Arbeitgeber in Münster bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter achten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Patientenversorgung einsetzt!
P

Kontaktperson:

promedi Personalmanagement GmbH Niederlassung Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OTA/OP-Kraft m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines OTA/OP-Kraft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um im OP erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im OP beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Stressresistenz zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf. Erkläre, warum du gerne im OP arbeitest und was dich motiviert, in diesem Bereich tätig zu sein. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA/OP-Kraft m/w/d

Fachwissen in der Anästhesie und Chirurgie
Kenntnisse in der Patientenversorgung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Stressresistenz
Präzision und Genauigkeit
Organisationstalent
Vertrautheit mit medizinischen Instrumenten
Erfahrung im OP-Bereich
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in Hygienevorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Rolle des OTA/OP-Kraft zu informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit dieser Position verbunden sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Operationstechnische/r Assistent/in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fachweiterbildung und praktische Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei promedi Personalmanagement GmbH Niederlassung Münster vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die gängigen Verfahren und Techniken in der OP-Pflege gut kennst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Operationstechnischen Assistenz.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem OP-Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Stressresistenz

Der OP-Bereich kann sehr stressig sein. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig und effektiv gearbeitet hast.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>