Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung.
- Arbeitgeber: Die Gemeindewerke Hainburg sind für die Infrastruktur der Gemeinde verantwortlich.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit tariflicher Vergütung nach TVöD und stabilen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde mit wichtigen Bauprojekten und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bauingenieurwesen, idealerweise in Siedlungswasserwirtschaft.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per Mail einreichen; weitere Infos auf unserer Homepage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Technische Betriebsleitung Gemeindewerke (m/w/d) Gemeinde Hainburg
– STELLENAUSSCHREIBUNG –
Beim Eigenbetrieb – Gemeindewerke Hainburg –
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
technischen Betriebsleitung
neu zu besetzen.
Die Gemeindewerke Hainburg betreiben die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung im Gemeindegebiet. In den nächsten Jahren sind umfangreiche Kanalbaumaßnahmen sowie der Neubau einer Kläranlage geplant. Die Umsetzung dieser Projekte gehören unter anderem zum Aufgabengebiet der technischen Betriebsleitung.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bauingenieurwesen, vorzugsweise im Fachbereich Siedlungswasserwirtschaft? Dann senden Sie Ihre Bewerbung gerne per Mail an
Ausführliche Informationen zu dieser
Stellenausschreibung finden Sie auf
unserer Homepage unter:
Gemeinde Hainburg | Technische Betriebsleitung Gemeindewerke (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Hainburg
Kontaktperson:
Gemeinde Hainburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeinde Hainburg | Technische Betriebsleitung Gemeindewerke (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Gemeindewerke Hainburg und deren aktuelle Projekte, insbesondere die geplanten Kanalbaumaßnahmen und den Neubau der Kläranlage. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Siedlungswasserwirtschaft zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Betriebsleitung unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da die technische Betriebsleitung oft mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeitet. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Hainburg | Technische Betriebsleitung Gemeindewerke (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Hainburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Hainburg und ihre Gemeindewerke. Verstehe die aktuellen Projekte, insbesondere die geplanten Kanalbaumaßnahmen und den Neubau der Kläranlage.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Ingenieurstudiums Nachweises, Lebenslauf, Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die technische Betriebsleitung bist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hainburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position der technischen Betriebsleitung ein tiefes Verständnis für Bauingenieurwesen und Siedlungswasserwirtschaft erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die geplanten Kanalbaumaßnahmen und den Neubau der Kläranlage in Hainburg. Zeige im Interview dein Interesse an diesen Projekten und bringe Ideen ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Als technische Betriebsleitung wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsfähigkeiten und Erfahrungen im Management von Projekten oder Teams verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und wie du dein Team motivierst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Gemeinde Hainburg, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Gemeindewerke stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.