Hansestadt Uelzen | Schulsekretär/in (m/w/d)
Hansestadt Uelzen | Schulsekretär/in (m/w/d)

Hansestadt Uelzen | Schulsekretär/in (m/w/d)

Uelzen Teilzeit 28000 - 39000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hansestadt Uelzen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Schulsekretär/in und unterstütze die Grundschule Westerweyhe in der Organisation.
  • Arbeitgeber: Die Hansestadt Uelzen bietet eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle mit 21 Std. 20 Min./Woche und tariflicher Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 TVöD eingestuft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 39000 € pro Jahr.

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Schulsekretär/in (m/w/d)
für die Grundschule Westerweyhe

Die Stelle umfasst 21 Std. 20 Min./Woche (unbefristet)

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach
den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen
Dienst. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 5 TVöD zugeordnet.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter:

Hansestadt Uelzen | Schulsekretär/in (m/w/d) Arbeitgeber: Hansestadt Uelzen

Die Hansestadt Uelzen bietet als Arbeitgeber ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst, das auf eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre setzt. Als Schulsekretär/in an der Grundschule Westerweyhe profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer unbefristeten Anstellung sowie attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie die Vorteile des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, was Ihnen eine faire Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen sichert.
Hansestadt Uelzen

Kontaktperson:

Hansestadt Uelzen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hansestadt Uelzen | Schulsekretär/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundschule Westerweyhe und ihre spezifischen Programme oder Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Schule und ihrer Gemeinschaft hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Schulsekretariat zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit administrative Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Schulsekretären oder Mitarbeitern im öffentlichen Dienst. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Software-Programmen zu demonstrieren. Kenntnisse in gängiger Bürosoftware sind oft entscheidend für die Arbeit im Schulsekretariat.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hansestadt Uelzen | Schulsekretär/in (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
EDV-Kenntnisse
Zeitmanagement
Flexibilität
Serviceorientierung
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im öffentlichen Dienst
Multitasking-Fähigkeit
Freundliches Auftreten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hansestadt Uelzen: Recherchiere die Hansestadt Uelzen und die Grundschule Westerweyhe. Informiere dich über deren Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Schulsekretär/in ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Hansestadt Uelzen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansestadt Uelzen vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Grundschule Westerweyhe aneignen. Schau dir die Webseite an, um mehr über das Schulkonzept, die Schwerpunkte und die aktuellen Projekte zu erfahren. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen im Sekretariatsbereich oder deine Fähigkeiten im Umgang mit Schülern und Eltern beziehen. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Als Schulsekretär/in sind gute organisatorische Fähigkeiten unerlässlich. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Verwaltung von Aufgaben unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige Teamgeist

In einer Schule ist Teamarbeit wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre an der Schule beitragen kannst.

Hansestadt Uelzen | Schulsekretär/in (m/w/d)
Hansestadt Uelzen
Hansestadt Uelzen
  • Hansestadt Uelzen | Schulsekretär/in (m/w/d)

    Uelzen
    Teilzeit
    28000 - 39000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • Hansestadt Uelzen

    Hansestadt Uelzen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>