Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle neue Funktionen im Backend und unterstütze das Frontend-Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter von HR-Software für kleine und mittelständische Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote oder onsite, flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Ruby on Rails und Kenntnisse in SQL-Datenbanken.
- Andere Informationen: Nutze die neuesten Technologien und gestalte aktiv unsere Software-Architektur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
About us Unser Kunde entwickelt eine bekannte HR-Software. Tasks Entwicklung neuer oder verbesserter Funktionen im Backend unserer Anwendung Implementierung zugehöriger Frontend-Funktionen oder Übergabe an das Frontend-Team Umsetzung und Betreuung von Schnittstellen zu anderen Systemen Optimierung unserer Software-Architektur und des Entwicklungsprozesses Sicherstellung der Softwarequalität durch automatisierte Tests Profil … ein erfahrener Ruby-on-Rails-Entwickler mit zusätzlicher Frontend-Erfahrung, der teamorientiertes Arbeiten, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und flache Hierarchien schätzt. Unterstütze uns dabei, unsere HR-Management-Lösung noch besser und erfolgreicher zu machen. Unser Produkt gehört bereits zu den beliebtesten HR-Softwarelösungen für kleine und mittelständische Unternehmen und deckt Bereiche wie Mitarbeiterverwaltung, Zeitmanagement und Recruiting ab. Anforderungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder einem ähnlichen Bereich bzw. vergleichbare praktische Erfahrung Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen mit Ruby/Ruby on Rails Umfassende Kenntnisse in SQL-Datenbanken (vorzugsweise PostgreSQL) und REST-APIs Kenntnisse in ReactJS oder die Bereitschaft, ReactJS zu erlernen Pragmatismus in der Arbeitsweise und hohe Teamfähigkeit We offer Team- und kommunikationsorientierte Unternehmenskultur (kollektive Entscheidungen, kein CTO) Hohes Maß an Eigenverantwortung und aktive Mitgestaltung bei allen wichtigen Technologieentscheidungen Konsequente Nutzung der neuesten Technologien und Tools Gute Bezahlung + Zusatzleistungen nach deinen Wünschen Regelmäßige Teamevents und eine hochkooperative Zusammenarbeit zwischen allen Mitarbeitenden Hohe Flexibilität bei der Gestaltung deiner Arbeitszeiten und deines Arbeitsortes (Remote/Office) Kontakt Thomas Lersch We offer expertise in international IT recruiting & relocation services ______________________________________________________________________ Büro Lersch Web: www.buerolersch.de
100% remote or onsite Ruby on Rails job option (m/f/x) Arbeitgeber: BUERO LERSCH
Kontaktperson:
BUERO LERSCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 100% remote or onsite Ruby on Rails job option (m/f/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der HR-Software-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Ruby on Rails und HR-Software beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Projekte! Wenn du an Open-Source-Projekten oder eigenen Anwendungen gearbeitet hast, präsentiere diese auf Plattformen wie GitHub. Dies gibt den Arbeitgebern einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Ruby on Rails und Softwarearchitektur übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 100% remote or onsite Ruby on Rails job option (m/f/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Research the Company: Inform yourself about the company and its HR software. Understand their mission, values, and the specific features of their product to tailor your application accordingly.
Highlight Relevant Experience: Emphasize your experience with Ruby on Rails and any additional frontend skills you possess. Provide specific examples of past projects where you implemented backend and frontend functionalities.
Showcase Teamwork and Responsibility: Since the company values team-oriented work and personal responsibility, mention instances where you successfully collaborated in a team or took ownership of a project.
Tailor Your Application Documents: Customize your CV and cover letter to reflect the job requirements. Make sure to include your educational background, years of experience, and any relevant technologies you are proficient in, such as SQL databases and REST APIs.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BUERO LERSCH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job umfangreiche Kenntnisse in Ruby on Rails erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Das Unternehmen legt großen Wert auf teamorientiertes Arbeiten und Eigenverantwortung. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du Verantwortung für deine Projekte übernommen hast.
✨Verstehe die Software-Architektur
Informiere dich über die Software-Architektur des Unternehmens und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Optimierung beitragen kannst. Zeige dein Verständnis für REST-APIs und SQL-Datenbanken, insbesondere PostgreSQL.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die team- und kommunikationsorientierte Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen zu den regelmäßigen Teamevents und der Flexibilität bei der Gestaltung deiner Arbeitszeiten, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen.