Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a Systems Engineer and integrate cutting-edge tools in an industrial environment.
- Arbeitgeber: Be part of a leading manufacturer with over 4,000 employees worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, free meals, and ongoing training opportunities.
- Warum dieser Job: Work on innovative projects that shape the future of Industry 4.0 and IoT.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in communication technology or related fields and expertise in networking technologies.
- Andere Informationen: We value your privacy and handle your application confidentially.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Unser Mandant ist ein führender Hersteller von Werkzeugen, Betriebseinrichtungen und persönlicher Schutzausrüstung sowie in der dazu gehörigen Beratung und Dienstleistung mit weltweit mehr als 4.000 Mitarbeitern. Aufgaben * Identifikation von Schnittstellen zur Integration unserer Tools sowie ihrer horizontalen und vertikalen Vernetzung im industriellen Umfeld * Sammlung und Bewertung von Anforderungen und Ableiten möglicher Lösungen für die Produktentwicklung sowie die Evaluierung der Technologien anhand von Funktionsmustern * Integration einer Systemarchitektur mit Fokus auf das Zusammenspiel von mechanischen, elektronischen und Firmware-Komponenten * Entwicklung und Erarbeitung von Schnittstellendefinitionen und -spezifikationen * Erstellung von Anforderungsanalysen und Konzeptionen, * Vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge * Kostenlose Kantine mit regionalen und biologischen Produkten * Sportkurse * Fahrtkostenerstattung * Fahrradleasing * flexible Arbeitszeiten, Home-Office Möglichkeit * dauerhaftes Weiterbildungsangebot in der hauseigenen Akademie Profil * Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung, Kommunikationstechnik, technische Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs * Ausgewiesene Expertise in Vernetzungstechnologien besonders im Bereich Industrie 4.0 oder iIOT, Fertigungssteuerung, Automatisierung sowie der verwendeten Schnittstellen und Protokolle, bspw. OPC UA, MQTT, REST oder Open Protocol * Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung von Connectivity Komponenten wie z.B. Edge-Gateways einschließlich relevanter Soft- und Firmware-Anwendungen * Sicherer Umgang mit höheren Programmiersprachen wie C, C++, C# und Python auf Windows- und Linux- Systemen * Idealerweise Kenntnisse auf den Gebieten Systems- und Requirements Engineering Wir bieten Kontakt Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder Sie senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Ref.Nr., Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit an career@jrwg-coachconsult.de . Ihre Daten behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich und leiten diese ohne Ihre Zustimmung nicht weiter., JRWG CoachConsult GmbH Bodmerstraße 11 Tel.: +49 (0) 8022 7067543 career@jrwg-coachconsult.de 85622 Feldkirchen Mobil: +49 (0) 172 8916880 www.jrwg-coachconsult.de
Systems Engineer (m/w/d) - Standort: MUC Arbeitgeber: JRWG CoachConsult GmbH
Kontaktperson:
JRWG CoachConsult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems Engineer (m/w/d) - Standort: MUC
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie 4.0 und iIOT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie C, C++, C# und Python auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Systems Engineering! Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Connectivity Komponenten und Schnittstellendefinitionen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Engineer (m/w/d) - Standort: MUC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website von JRWG CoachConsult und lerne mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Systems Engineer-Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Vernetzungstechnologien und Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in Industrie 4.0, iIOT und deine Erfahrungen in der Entwicklung von Connectivity-Komponenten ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit, vollständig und korrekt an career@jrwg-coachconsult.de sendest. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JRWG CoachConsult GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den relevanten Vernetzungstechnologien wie OPC UA, MQTT und REST vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Protokollen zu beantworten und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in der Systemarchitektur und der Entwicklung von Connectivity Komponenten zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle Schnittstellen zwischen verschiedenen Disziplinen erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung und den flexiblen Arbeitszeiten, um zu zeigen, dass dir eine langfristige Zusammenarbeit wichtig ist.