Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere in der Cybersecurity-Beratung und entwickle technische Konzepte für Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein IT-Dienstleister, spezialisiert auf maßgeschneiderte Lösungen für den Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit einer offenen Kultur und spannenden Projekten im Bereich Cybersecurity.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder IT-Sicherheit abgeschlossen haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Freue dich auf umfangreiche Weiterbildungsangebote und moderne Arbeitsplatzausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Ein deutschlandweit tätiger IT-Dienstleister bietet umfassende Services rund um IT-Infrastruktur, Netzwerke, Sicherheit und Managed Services. Mit über 1.400 Mitarbeitenden an zahlreichen Standorten zählt er zu den größten Systemhäusern des Landes. Das Unternehmen betreut u. a. Arbeitsplatzsysteme, Netzwerke, SB-Systeme im Bankenbereich sowie Scan- und Dokumentenprozesse. Es ist mehrfach zertifiziert ( u. a. ISO 27001) und wurde bereits als Top-Dienstleister ausgezeichnet. Nachhaltigkeit ist ebenfalls Teil der Unternehmensstrategie. Aufgaben Du gestaltest aktiv den Aufbau unseres neuen Cybersecurity-Bereichs mit und unterstützt bei Angeboten und Ausschreibungen. Gemeinsam mit dem Team entwickelst du technische Konzepte für individuelle Kundenanforderungen. Du betreust unsere Technologiepartner:innen, vergleichst Lösungen und unterstützt das Portfoliomanagement. Während deiner Tätigkeit lernst du Schnittstellenbereiche wie Marketing und Vertrieb kennen und bekommst einen umfassenden Einblick in unsere Organisation. Auch die Begleitung und Umsetzung spannender Projekte gehört zu deinem Aufgabenfeld. Profil Du hast ein techniknahes Studium oder IT-relevante Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Cybersecurity interessiert dich – erste Erfahrungen oder Berührungspunkte hast du idealerweise schon gesammelt. Du gehst offen auf Menschen zu, kommunizierst gerne und arbeitest gerne im Team. Dienstreisen ab und zu? Für dich kein Problem. Du arbeitest strukturiert, eigenständig und mit einem hohen Qualitätsanspruch. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse bringst du ebenfalls mit. Wir bieten 30 Urlaubstage für deine Erholung Flexibles Arbeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten Vielfältige Weiterbildungsangebote Moderne Technik & Ausstattung JobBike-Leasing und weitere Benefits Kleiderordnung? Gibt’s bei uns nicht – sei du selbst!
Junior Consultant (m/w/d) Cyber Security Arbeitgeber: Franklin Fitch Limited
Kontaktperson:
Franklin Fitch Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Consultant (m/w/d) Cyber Security
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Cybersecurity-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cybersecurity. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein Interesse an neuen Entwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit und Cybersecurity verdeutlichen. Praktische Erfahrungen sind hier besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Consultant (m/w/d) Cyber Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen im Bereich IT-Beratung und Cybersecurity zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit und Cybersecurity sowie relevante praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Cybersecurity und deine Kommunikationsstärke hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des neuen Bereichs beitragen kannst.
Überprüfung der Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig, also zeige dies in deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franklin Fitch Limited vorbereitest
✨Verstehe die Cybersecurity-Landschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Cybersecurity vertraut. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für Netzwerksicherheit hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder ersten praktischen Erfahrungen, in denen du deine Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an der Zusammenarbeit
Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln und Kundenbedürfnisse zu erfüllen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Weiterbildungsprogramme zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Motivation, deine Fähigkeiten im Bereich Cybersecurity weiterzuentwickeln.