Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu SAP S4 und Cloudstrategien, analysiere Anforderungen und koordiniere Projektaktivitäten.
- Arbeitgeber: Ein bundesweit tätiges Beratungsunternehmen mit Fokus auf IT-Strategie und Cloud/IOT Plattformen.
- Mitarbeitervorteile: Freie Wohnortwahl, Home Office, Firmenwagen und individuelle Schulungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Architekturen in einem respektvollen Arbeitsumfeld mit viel Freiraum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, 4-8 Jahre Erfahrung in SAP-Technologie und Kundenorientierung.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen (ca. 20%) sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job ID: 9896-2 Ihr neuer Arbeitgeber: Ein bundesweit tätiges Beratungsunternehmen mit dem Fokus technische IT-Strategie, IT Integration und Cloud / IOT Plattformen. technischer Solution Architekt SAP als Business Plattform (m/w/d) Ihr neues Aufgabengebiet: Sie beraten Kunden in Fragen ihrer technischen IT-Strategie, in Fragen von SAP S4 und einer Cloudstrategie mit engem SAP Bezug. Auf diese Weise legen Sie die technologischen Grundlagen für bspw. IoT oder KI und Machine Learning Vorhaben der Kunden unseres Mandanten. Sie analysieren bestehender Requirement für SAP als führende Business IT Plattform und arbeiten an Projektplänen, Bebauungsplänen und innovativen IT Architekturen mit. Sie unterstützen bei der Sicherstellen der User-Akzeptanz sowie Schließung bestehender Knowhow-Lücken aufseiten der Anwender. Organisation/Steuerung von gemischt besetzten Arbeitsgruppen (Fachseiten, IT-Personal). Koordination von Projektaktivitäten im Bereich der SAP Technologie, bzw. Cloud Vorhaben mit SAP Bezug. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium. Sie verfügen über mindestens 4-8 Jahre Erfahrungen im Bereich der SAP Technologie, hybride SAP/non-SAP Systemarchitekturen und/oder neuen Cloud Technologien. Wünschenswert wären Kenntnisse (oder Grundkenntnisse) im SAP Solution Manager oder SAP Virtualisierung oder S4HANA. Sie verfügen über ausgeprägte Kundenorientierung, gepaart mit Beratungskompetenz und breitem technischen Wissen bspw. in Datenbanken, IT Sicherheit oder Betriebssystemen. Gelegentliche Dienstreisen (ca. 20%) machen Ihnen nichts aus. Ansonsten wäre die Rolle mit freier Wohnortwahl und Home Office möglich. Angebot: Geboten wird eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie Ihr Know-how in vielseitigen Kundenprojekten einsetzen und perfektionieren können. Sie finden ein die Eigeninitiative der Mitarbeiter förderndes Arbeitsklima vor und haben umfassenden Freiraum, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Geboten wird ein breites Angebot von individuellen und bedarfsgerechten Schulungen. Sie arbeiten in einem Umfeld, welches von gegenseitigem fachlichem und persönlichem Respekt gekennzeichnet ist. Weitere Benefits: freie Wohnortwahl und Home Office, Firmenwagen. Please apply only, if you speak the languages required for this job. A minimum requirement would be: German on a good B2 level or better. Bitte sprechen Sie uns an: Telefonisch: +49 221 29996290 oder E-Mail: de@biber-associates.com
technischer Solution Architekt SAP als Business Plattform (m/w/d) Arbeitgeber: Biber & Associates
Kontaktperson:
Biber & Associates HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: technischer Solution Architekt SAP als Business Plattform (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der SAP-Technologie und Cloud-Strategien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie für die Kunden von Bedeutung sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Projektkoordination unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur User-Akzeptanz und zur Schließung von Knowhow-Lücken zu beantworten. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um diese Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: technischer Solution Architekt SAP als Business Plattform (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Beratungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich SAP Technologie und Cloud-Strategien sowie relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Kundenorientierung und Beratungskompetenz ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biber & Associates vorbereitest
✨Verstehe die technische IT-Strategie
Mach dich mit den aktuellen Trends in der technischen IT-Strategie vertraut, insbesondere im Bereich SAP S4 und Cloud-Technologien. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die diese Technologien für Unternehmen bieten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als technischer Solution Architekt unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Rolle in der Analyse von Anforderungen und der Entwicklung innovativer IT-Architekturen zu sprechen.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenberatung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kundeninteraktionen und wie du deren Bedürfnisse erfolgreich adressiert hast, parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu kommunizieren.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Organisation und Steuerung von gemischt besetzten Arbeitsgruppen wichtig ist, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven zu integrieren und effektive Lösungen zu entwickeln.