Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere maßgeschneiderte Java-Anwendungen für SAP S/4 HANA.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem agilen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Java-Entwicklung.
- Andere Informationen: Genieße zusätzliche Benefits, die deine Work-Life-Balance fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Möchten Sie Ihre Java-Expertise in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld einsetzen? Als Java Entwickler für SAP S/4 HANA haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, die die digitale Transformation vorantreiben. In dieser Rolle tragen Sie aktiv zur Entwicklung und Optimierung von Java-Anwendungen bei, die perfekt auf die Bedürfnisse von SAP S/4 HANA zugeschnitten sind. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem flexiblen Arbeitsumfeld weiter auszubauen und von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten zu profitieren. Wir suchen eine engagierte und lösungsorientierte Persönlichkeit, die mit uns gemeinsam an der Spitze der Technologie arbeiten möchte. Aufgaben Entwicklung und Anpassung von maßgeschneiderten Java-Anwendungen für SAP S/4 HANA-Umgebungen. Implementierung und Optimierung von Schnittstellen zwischen Java-basierten Anwendungen und SAP S/4 HANA. Analyse und Optimierung bestehender Java-Programme zur Sicherstellung der Performance und Skalierbarkeit im SAP-Umfeld. Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und SAP-Consultants zur Erarbeitung von technischen Lösungen. Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Java-basierten Microservices in einem agilen, interdisziplinären Team. Profil Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Erfahrung in der Java-Entwicklung, insbesondere in Verbindung mit SAP S/4 HANA. Kenntnisse in der Integration von Java mit SAP-Systemen und SAP-Cloud-Lösungen sind von Vorteil. Erfahrungen in der Arbeit mit Microservices, REST APIs und modernen Softwarearchitekturen. Analytisches Denkvermögen und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch. Wir bieten Flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit : Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit und Ihren Arbeitsort flexibel. Kontinuierliche Weiterbildungsangebote : Profitieren Sie von Weiterbildungen und digitalen Schulungen. Gesundheit und Altersvorsorge : Wir unterstützen Ihre Gesundheit und bieten eine attraktive Altersvorsorge. Vielfältige Zusatzangebote : Genießen Sie zusätzliche Benefits, die Ihre Work-Life-Balance fördern.
Senior Software Engineer (m/w/d) - SAP S/4HANA Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer (m/w/d) - SAP S/4HANA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP S/4HANA und Java-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java-Entwicklung und zu SAP S/4HANA durchgehst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden und Teamarbeit. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer (m/w/d) - SAP S/4HANA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle als Senior Software Engineer bei SAP S/4HANA erforderlich sind.
Betone deine Java-Expertise: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung in der Java-Entwicklung hervorhebst, insbesondere in Verbindung mit SAP S/4HANA und Microservices.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke in deinem Anschreiben anführen, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur digitalen Transformation beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Zeige deine Java-Expertise
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Java-Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du verwendet hast, insbesondere im Zusammenhang mit SAP S/4HANA.
✨Verstehe die SAP S/4HANA-Architektur
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten von SAP S/4HANA. Zeige dein Verständnis für die Integration von Java-Anwendungen in diese Umgebung und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und SAP-Consultants gefordert ist, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Agilität und Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Entwicklung von Microservices beigetragen hast und wie du in interdisziplinären Teams arbeitest, um innovative Lösungen zu entwickeln.