Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist with legal cases, document preparation, and digital correspondence.
- Arbeitgeber: Unfallkasse Sachsen provides accident insurance for public service employees and students in Saxony.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, job ticket, health programs, and a solid pension plan.
- Warum dieser Job: Join a family-friendly company with diverse tasks and a supportive work culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in administration or related fields; experience is a plus.
- Andere Informationen: Part-time options available; applications accepted until 21.01.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Unfallkasse Sachsen ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst sowie für Kinder in Kindertagesstätten, Schüler an allgemein- und berufsbildenden Schulen, Studenten und für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren im Freistaat Sachsen, mit Sitz in Meißen. Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere über 1,6 Mio. Versicherten und rund 10.000 Mitgliedsunternehmen. Die Unfallkasse Sachsen ist ein familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem Audit berufundfamilie). Für die Abteilung Rehabilitation und Entschädigung der Unfallkasse Sachsen suchen wir Sie für eine Tätigkeit als Mitarbeiter (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt – idealerweise zum 01.03.2025 – mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis nach TVöD. Ihre Aufgaben: • Assistenzleistungen für Bearbeitende der Widerspruchs- und Klagefälle – Fertigung von Dokumenten und Aktenauszügen – Zuordnung von digitalen Posteingängen zum Aktenfall – (elektronischer) Rechtsverkehr mit Sozialgerichten, Rechtsvertretungen oder Widerspruchsführenden – statistische Erfassung von Widersprüchen und Klagen • abwesenheitsbedingte Vertretung der Assistenz der Geschäftsführung und Unterstützung im Bedarfsfall Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Verwaltungsberuf, vorzugsweise als Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung • Berufserfahrung im Verwaltungsbereich ist von Vorteil • Sehr gute schreibtechnische Fertigkeiten, Beherrschung der deutschen Orthografie, der Grammatik und Interpunktion, gute Kenntnisse im Umgang mit den MS Office-Programmen • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Fähigkeit zu Kooperation und zur Kommunikation. Wenn Sie weiterhin ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Unser Angebot: • Tarifgerechte Vergütung nach EG 5 TVöD/VKA und tarifliche Leistungen nach TVöD/VKA. • Es erwarten Sie ein vielseitiges Tätigkeitsfeld, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Jobticket, Jobrad, Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie eine gute zusätzliche Altersversorgung Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist vorbehaltlich einer Prüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann, für Teilzeitkräfte geeignet. So können Sie sich bewerben: Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 21.01.2025 an die Unfallkasse Sachsen, an den stellvertretenden Geschäftsführer Herrn Lehmann, Rosa-Luxemburg-Straße 17a, 01662 Meißen per E-Mail an: personal@uksachsen.de. Bewerbungen, die nach diesem Zeitpunkt eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Doleschel gern zur Verfügung, Tel.: 03521/724282, Mail: doleschel@uksachsen.de Datenschutz: Zur Einhaltung des Datenschutzes und basierend auf der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben wir Website Hinweise für Bewerber und Bewerberinnen eingestellt, die mit Ihrer Kenntnisnahme Bestandteil der Bewerbungsunterlagen sein sollen. Meißen, den 07.01.2025
Mitarbeiter Widerspruch (m/w/d) Arbeitgeber: Unfallkasse Sachsen
Kontaktperson:
Unfallkasse Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Widerspruch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unfallkasse Sachsen und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Zielgruppen wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Assistenz in Widerspruchs- und Klagefällen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dokumentenerstellung und im Umgang mit rechtlichen Angelegenheiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Mitarbeiter Widerspruch ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise der Unfallkasse Sachsen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Widerspruch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter Widerspruch darlegst. Betone deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich und deine Fähigkeiten in der schriftlichen Kommunikation.
Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Eine gute Beherrschung der deutschen Orthografie, Grammatik und Interpunktion ist für diese Position besonders wichtig.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine Bewerbung bis zum 21.01.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallkasse Sachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Assistenzleistungen für Widerspruchs- und Klagefälle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse im Rechtsverkehr
Da die Stelle den elektronischen Rechtsverkehr mit Sozialgerichten umfasst, solltest du dich mit den relevanten Prozessen und Abläufen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Hervorhebung deiner Schreibfähigkeiten
Die sehr guten schreibtechnischen Fertigkeiten sind ein wichtiger Punkt. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der deutschen Orthografie, Grammatik und Interpunktion zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für ein Dokument oder eine E-Mail vorbereiten, um deine Kompetenz zu zeigen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies wird dir helfen, deine sozialen Kompetenzen im Interview zu unterstreichen.