Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Bankkaufmann/-frau und lerne alle Finanzbereiche kennen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg bietet eine TOP Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Duales Studium, gute Vergütung, Übernahmechancen und Studiengebühren werden übernommen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Teamarbeit und modernen Lernmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abiturienten sind willkommen, praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich, sichere dir deinen Platz!
Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau (m/w/d) bei der Sparkasse
Sparkasse – Blitzlichter einer TOP Ausbildung
Die Sparkasse Uelzen Lü-chow-Dannenberg bildet ihre Auszubildenden in
allen Finanzbereichen umfassend aus. Außerdem bieten wir Abiturienten, die gern Praxis und Studium miteinander verknüpfen wollen, ein Duales Studium zum Bachelor of Arts in acht Semestern an.
Die Übernahme- und Karrierechancen für unsere ausgelernten Bankkaufleute sind sehr gut, da wir vakante Stellen gerne aus den eigenen Reihen besetzen. Wir freuen uns, dass wir im Januar 2025 alle sechs Auszubildende in ein Angestelltenverhältnis übernehmen konnten.
Jakob Lesniak
„Bereits vor Ausbildungsbeginn hat die Sparkasse uns zu einem Kennenlernen eingeladen. Wir haben erste Einblicke erhalten und Fragen an die Auszubildenden stellen können. Unsere Ausbildung begann mit einer gemeinsamen Startup-Woche, die uns gut auf die Praxis vorbereitet hat. Ich fühlte mich hier vom ersten Tag an gut aufgehoben und freue mich jeden Tag auf die verschiedenen Kundenkontakte.“
Katharina Löter
„Ich hatte mich frühzeitig für das Duale Studium beworben und einen Traineeplatz hier in
der Sparkasse erhalten. Es war mir persönlich wichtig, praktische Berufserfahrungen zu sammeln ohne auf ein Studium zu verzichten. Neben der guten Vergütung übernimmt die Sparkasse auch die Studiengebühren. Nach dem Bachelorabschluss habe ich beste Perspektiven und Karrierechancen.“
Alexander Hoppe
„Ich bin nun über ein Jahr dabei und habe von Beginn an festgestellt, dass die Ausbildung super organisiert ist. Moderne Lernmedien, Verkaufstrainings und Projekte, so macht gemeinsames Lernen Spaß. Die persönliche Begleitung der Kollegen/Kolleginnen am Arbeitsplatz gibt mir rundum Sicherheit, so dass ich auch verantwortungsvolle Tätigkeiten übernehmen kann und in allen Finanzangelegenheiten Einblicke erhalte. Teamarbeit wird hier großgeschrieben.“
Jannik Gill
„Der Einsatz in den verschiedenen Abteilungen und Filialen macht die Ausbildung sehr umfangreich. Ich habe die Kundenberatung mit den Bereichen Wertpapier, Electronic-Banking, Baufinanzierung bis hin zur Firmenkundenberatung durchlaufen. Außerdem war ich
u.a. in den Abteilungen Kreditanalyse, Controlling, Marketing und Business-Center mit den medialen Vertriebskanälen eingesetzt. Dadurch ist die Zeit schnell vergangen. Ich freue mich, dass ich ein Übernahmeangebot von der Sparkasse erhalten habe und nun in der Gesamtbanksteuerung in der Hauptstelle tätig sein werde.“
Bewerbung und weitere Infos
Für dieses Jahr sind noch Ausbildungsplätze frei. Bewerbungen bitte online unter www.
sparkasse-ue-dan.de/karriere. Unter dieser Homepage sind auch weitere Infos zur Ausbildung und dem Dualen Studium zu finden.
Wir haben den Job, den du dir vorstellst. Bewirb dich jetzt:
Weil“s um mehr als Geld geht.
Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau (m/w/d) bei der Sparkasse Arbeitgeber: Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontaktperson:
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau (m/w/d) bei der Sparkasse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die Website und schau dir die Informationen zu den verschiedenen Abteilungen an, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Kennenlernen vor, das vor Ausbildungsbeginn stattfindet. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren. Zeige dein Engagement und Interesse an der Sparkasse.
✨Tip Nummer 4
Wenn du dich für das duale Studium interessierst, informiere dich über die Studieninhalte und die Verbindung zur praktischen Ausbildung. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum du diese Kombination für sinnvoll hältst und wie sie deine Karriereziele unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau (m/w/d) bei der Sparkasse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich umfassend über die Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein aktuelles Zeugnis, eventuell ein Motivationsschreiben und Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben individuell auf die Sparkasse und die Ausbildung zum Bankkaufmann/Bankkauffrau zugeschnitten ist. Betone deine Motivation für die Ausbildung und warum du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich im Vorfeld über die Sparkasse und ihre Ausbildungsangebote. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Sparkasse verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du Bankkaufmann/-frau werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei der Sparkasse besonders interessiert. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Ausbildung und das Unternehmen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Beispiele aus der Schule oder Praktika können hier hilfreich sein.