Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Medizincontrolling und koordiniere das Aufnahme- und Entlassungsmanagement.
- Arbeitgeber: Die BDH-Klinik Vallendar ist führend in der neurologischen Rehabilitation seit über 50 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein jährliches Gesundheitsbudget von 300 Euro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines netten, multidisziplinären Teams mit abwechslungsreichen Aufgaben und hoher Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt oder vergleichbare Ausbildung im Medizincontrolling sowie Führungserfahrung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an die Personalabteilung der BDH-Klinik Vallendar richten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung Die BDH-Klinik Vallendar gGmbH ist seit über 50 Jahren eine der ersten Adressen für die neurologische Rehabilitation und bietet ein komplettes Rehabilitationsangebot für neurologische Krankheitsbilder aller Schweregrade an: Frührehabilitation Schwerstschädelhirnverletzter, Patienten mit schweren zerebralen Störungen sowie die gesamte weiterführende Rehakette der Phasen C bis E (§ 111 SGB V, AHB, med.-berufl. Reha, Tagesklinik etc.). Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung (m/w/d) Medizincontrolling in Vollzeit. Aufgaben Verantwortlichkeit und Koordination des Aufnahme- und Entlassungsmanagements fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Mitarbeiter im Medizincontrolling gute Kenntnisse des DRG Fallpauschalensystems incl. der relevanten Gesetze und Verordnungen Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung und Ärztlichen Leitung in erlösrelevanten Themen Sicherstellung zeitnaher Kodierung Auswertungen im Medizincontrolling Bearbeitung MD- und Kostenträgeranfragen Vorbereitung Strukturprüfungen Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Berufsgruppen und Abteilungen Bearbeitung von med. Anfragen von Behörden, Krankenkassen etc. Unterstützung von Prozessen im KIS-System Leitung der Abteilung \“Patientenmanagement\“ Leitung der Abteilung \“Sozialdienst\“ Qualifikation Facharzt (m/w/d) wäre wünschenswert oder vergleichbare Ausbildung fürs Medizincontrolling berufliche Erfahrungen im medizinischen Controlling Führungsqualifikationen Kenntnisse in einem Krankenhausinformationssystem wären wünschenswert sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen ein freundliches Auftreten sowie eine teamorientierte Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen Benefits eine Tätigkeit in einem multidisziplinären, netten und flexiblen Team abwechslungsreiche Aufgaben selbstständige Arbeitsweise Bezahlung in Anlehnung an TVöD / TV Ärzte/Marburger Bund für Krankenhäuser Zahlung einer Pensionskasse Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit hohe Work-Life-Balance Betriebliches Gesundheitsmanagement jährliches Gesundheitsbudget in Höhe von 300 Euro Noch ein paar Worte zum Schluss Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: BDH-Klinik Vallendar gGmbH Personalabteilung Postfach 11 61 56171 Vallendar Für Ihre Fragen und weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau K. Schmidt Sekretariat Geschäftsführung Tel.: 0261 / 6405 – 104
Bereichsleitung (m/w/d) Medizincontrolling Arbeitgeber: Bdh Klinik Vallendar
Kontaktperson:
Bdh Klinik Vallendar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung (m/w/d) Medizincontrolling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im medizinischen Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur BDH-Klinik Vallendar herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Medizincontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Prozesse in der Klinik verbessern könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den spezifischen Herausforderungen der BDH-Klinik Vallendar vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten gezielt einsetzen kannst, um diese Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (m/w/d) Medizincontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BDH-Klinik Vallendar gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und ein aussagekräftiges Anschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position der Bereichsleitung im Medizincontrolling unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und zeige, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt an die Personalabteilung der BDH-Klinik Vallendar gGmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in der richtigen Reihenfolge und im gewünschten Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bdh Klinik Vallendar vorbereitest
✨Verstehe die DRG-Systematik
Da gute Kenntnisse des DRG Fallpauschalensystems gefordert sind, solltest du dich intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den relevanten Gesetzen und Verordnungen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor
Die Position erfordert Führungsqualifikationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeit zur fachlichen und personellen Leitung von Mitarbeitern im Medizincontrolling zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Ein freundliches Auftreten und eine teamorientierte Arbeitsweise sind wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Abteilungen zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Da Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln.