Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, organisiere die Abteilung und entwickle innovative Projekte für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr ist ein engagiertes Dienstleistungsunternehmen im Gesundheits- und Sozialbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit und 2 Jahre Leitungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen; ein erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ausschreibungs-Nr. 315/2024
Abteilungsleiter*in Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigungen (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Eingliederungshilfe (m/w/d)
315/2024
Bereich Wohnen
Gevelsberg
Nordrhein-Westfalen / Ennepe-Ruhr-Kreis
ab sofort
Festanstellung
Vollzeit
Der AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr ist ein gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen mit über 1.300 Mitarbeiter*innen und hält vielfältige Angebote im Gesundheits- und Sozialbereich vor.
Stellenbeschreibung
Unser Fachbereich Soziale Dienstleistungen bietet u. a. verschiedene Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Zurzeit werden in den verschiedenen Angeboten 210 Menschen mit Beeinträchtigungen betreut.
Für den Bereich Wohnen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine
Abteilungsleitung (m/w/d) mit 39,0 Stunden / Woche .
Ihre Aufgaben
fachliche und dienstliche Führung des Bereichs Wohnen
Organisation der Abteilung nach fachlichen, organisatorischen, wirtschaftlichen und strategischen Gesichtspunkten
Zusammenarbeit mit Leistungsträgern und Behörden
konzeptionelle Weiterentwicklung
Projektentwicklung und -durchführung
Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
Gremien- und Netzwerkarbeit
Der*die Bewerber*in sollte Mitglied der Arbeiterwohlfahrt sein bzw. werden. Die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ist erforderlich.
Alle Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Ennepe-Ruhr haben einen hohen Qualitätsstandard und sind nach DIN EN ISO 9001 ff. sowie nach den AWO-Normforderungen zertifiziert. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Außerdem begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Sie bringen mit
ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in oder gleichwertiger Abschluss
2-jährige Leitungserfahrung
Erfahrung im Bereich Krisenintervention
Erfahrungen im Bereich Mitarbeiter*innenführung
Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung, Eltern und gesetzlichen Betreuer*innen
fundierte Fachkenntnisse im Rahmen der sozialen Teilhabe und der EDV
Teamfähigkeit, Flexibilität, Einfühlungsvermögen, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
strukturiertes und selbständiges Arbeiten
Bereitschaft zur aktiven Umsetzung und innovativen Entwicklung des pädagogischen Konzeptes
positive Haltung zu den AWO-Leitsätzen
Führerschein Klasse B
erweitertes Führungszeugnis
Wir bieten Ihnen
einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team
tarifliche Vergütung nach TV AWO NRW inklusive Jahressonderzahlung, Regenerationstag
attraktive Sozialleistungen (arbeitgeberfinanzierte betriebl. Altersvorsorge, JobRad, Corporate Benefits)
strukturierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet
Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen (intern / extern) und Supervision
Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Ihre Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrradleasing
Flexible Arbeitszeiten
Jahressonderzahlung
Mitarbeiter*innen-Rabatte
HIER BEWERBEN
Ansprechpartner*in
Frau Anne Achenbach
Telefon: +49 2332 7004-39
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ennepe-Ruhr
Neustr. 10 | 58285 Gevelsberg
AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr
2025-01-09T21:59:59.999Z FULL_TIME
null
null null
2024-11-25
Gevelsberg 58285 Neustraße 10
51.3201963 7.337322599999999
Abteilungsleiter*in Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigungen (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Eingliederungshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr
Kontaktperson:
AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter*in Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigungen (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Eingliederungshilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Leitsätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Organisation teilst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Leitungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du Kriseninterventionen erfolgreich gemeistert hast und welche innovativen Ansätze du in der Vergangenheit verfolgt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf unterschiedliche Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Klienten eingegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter*in Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigungen (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Eingliederungshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deine Führungserfahrung hervorhebt. Gehe auf spezifische Punkte der Stellenbeschreibung ein.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Leitung von Teams und in der Krisenintervention. Vergiss nicht, deine sozialen Kompetenzen zu erwähnen.
Erforderliche Dokumente beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie das erweiterte Führungszeugnis und Nachweise über deine Qualifikationen beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr vorbereitest
✨Bereite dich auf die fachlichen Fragen vor
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bereich soziale Teilhabe und Krisenintervention verfügst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Projektentwicklung verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität
In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Hebe deine positive Haltung zu den AWO-Leitsätzen hervor
Die Arbeiterwohlfahrt legt großen Wert auf ihre Leitsätze. Informiere dich über diese und überlege dir, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Gespräch, dass du mit den Werten der AWO übereinstimmst.
✨Frage nach der Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer strukturierten Einarbeitung und der Möglichkeit zur Weiterbildung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln und welche Fortbildungsangebote es gibt.