Küchenhilfe (m/w/d)

Küchenhilfe (m/w/d)

Rosenheim Aushilfe Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Zubereitung von Speisen und sorge für Sauberkeit in der Küche.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines Teams, das echten Einfluss auf das Leben der Bewohner hat.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Bewohner mit und entwickle deine Kochfähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Echt was bewirken

  • Die Reinigung der Küchenutensilien gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie achten auf die Einhaltung der Hygienevorschriften
  • Sie decken die Tische ein und servieren den Bewohnern das Essen
  • Sie wirken bei der Zubereitung der Speisen mit

Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe

Als Küchenhilfe (m/w/d) in unserem engagierten Team haben Sie die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben unserer Bewohner zu machen. Wir bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Respekt basiert, sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Genießen Sie die Vorteile einer positiven Arbeitskultur und die Zufriedenheit, die mit der Zubereitung und dem Servieren von Speisen für unsere Gemeinschaft verbunden ist.
W

Kontaktperson:

Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in deinem Vorstellungsgespräch darüber, warum du gerne in der Küche arbeitest und was dir an der Zubereitung von Speisen Freude bereitet.

Tip Nummer 2

Hygiene ist das A und O in der Küche. Informiere dich über die aktuellen Hygienevorschriften und bringe Beispiele mit, wie du diese in der Vergangenheit eingehalten hast.

Tip Nummer 3

Teamarbeit ist wichtig! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du gut im Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, flexibel zu sein. In der Gastronomie kann es hektisch werden, also zeige, dass du auch unter Druck ruhig und effizient arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)

Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Sauberkeit und Ordnung
Serviceorientierung
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Küchenhilfe zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Küche, Kenntnisse über Hygienevorschriften und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Hebe deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe vorbereitest

Hygienevorschriften kennen

Informiere dich über die wichtigsten Hygienevorschriften in der Gastronomie. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften ernst nimmst und bereit bist, sie einzuhalten.

Teamarbeit betonen

Als Küchenhilfe arbeitest du eng mit anderen zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen und wie du in stressigen Situationen kooperativ bleibst.

Aufgaben klar kommunizieren

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Erkläre, wie du bei der Zubereitung von Speisen geholfen hast und welche spezifischen Aufgaben du übernommen hast.

Freundlichkeit und Serviceorientierung

Da du auch für das Servieren der Bewohner zuständig bist, ist es wichtig, freundlich und serviceorientiert aufzutreten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview unter Beweis stellen kannst.

Küchenhilfe (m/w/d)
Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>