Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Saatgutvermehrungsprogramme und koordiniere innovative Projekte.
- Arbeitgeber: KWS SAAT SE & Co. KGaA ist ein führendes Unternehmen in der Saatgutproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein wettbewerbsfähiges Gehalt und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere Innovationen in der Landwirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein landwirtschaftliches Studium und Erfahrung im Saatgutbereich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 25 % für internationale Projekte ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, eine Führungsrolle in der Saatgutvermehrung zu übernehmen? Die KWS SAAT SE & Co. KGaA in Einbeck (Niedersachsen, Deutschland) sucht eine/n talentierte/n Teamleiter (m/w/d), der/die sich für die Umsetzung und Überwachung dieser wichtigen Programme begeistert. In dieser Funktion stehen Sie an vorderster Front bei der Planung und Durchführung von Programmen von klassischen Sorten, CONVISO SMART, CR+, Futterrüben und multigermes Saatgut. Sie führen die Saatgutvermehrungsplanung in einem internationalen Team und treiben Innovationen voran, um die Integrität unserer Produktionsplanungssysteme zu gewährleisten. Ihre Aufgaben – Herausforderung und Verantwortung:
- Beaufsichtigung des Saatgutvermehrungsprozesses und Verwaltung spezifischer Zuckerrübenprogramme
- Führung des Saatgutproduktions- und Planungsteams bei der Organisation der Vermehrungsprogramme und der operativen Umsetzung
- Koordination verschiedener internationaler Projektgruppen im Bereich der Saatgutproduktion
- Auswertung von Ertrags-, Qualitäts- und Reinheitsdaten bei der Vermehrung von Zuckerrübensaatgut in Zusammenarbeit mit den Produktionsmanagern und Produktionspartnern
- Überwachung und Umsetzung von Vermehrungsprogrammen mit den Produktionsgesellschaften
- Entwicklung neuer Ansätze zur Produktionsstabilisierung und Qualitätsoptimierung
- Förderung des Austauschs von Wissen und Best Practices zwischen den internationalen Vermehrungsstandorten
Ihr Profil – Kompetenz trifft Persönlichkeit:
- Abgeschlossenes landwirtschaftliches Hochschulstudium
- Nachgewiesene Fachkenntnisse in der Landwirtschaft, ergänzt durch mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Saatgutbereich
- Leidenschaft für die Durchführung vielfältiger Projekte auf internationaler Ebene, gepaart mit einem proaktiven Ansatz zur Förderung von Innovationen
- Außergewöhnliche Fähigkeiten zum Aufbau von Beziehungen, gepaart mit effektiven Führungs- und motivierenden Kommunikationsfähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Team effektiv zu inspirieren und zu entwickeln
- Nachgewiesene Fähigkeit, sich in komplexen und internationalen Strukturen zurechtzufinden, mit einer präzisen und zielorientierten Arbeitsweise
- Sicheres Agieren in interkulturellen Umgebungen, mit einer ausgeprägten Affinität zum Prozessmanagement
- Beherrschung der schriftlichen und mündlichen Kommunikation in Englisch und Deutsch, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu ermöglichen
- Bereitschaft zu internationalen Reisen (ca. 25 % der Zeit), u. a. nach Italien, Frankreich, in die Türkei und in die USA, um unsere globalen Aktivitäten zu unterstützen
Säen Sie Ihre Zukunft mit KWS:
- Förderung Ihrer Entwicklung in einem offenen Lernumfeld unter dem Motto „Make yourself grow“
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Einblicke als Teil des Teams der kommerziellen Saatgutproduktion
- Solide Einarbeitung, wertschätzendes Arbeitsumfeld und familiäre Unternehmenskultur
- Attraktive Konditionen: wettbewerbsfähiges Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, hervorragende Arbeitsmittel, bezuschusste Kantine, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des (teil-)mobilen Arbeitens (hybrides Arbeitsmodell)
Teamleiter (m/w/d) Vermehrungsprogramme Zuckerrübensaatgut Arbeitgeber: KWS SAAT SE & Co. KGaA

Kontaktperson:
KWS SAAT SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) Vermehrungsprogramme Zuckerrübensaatgut
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Saatgutbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei KWS herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der Saatgutvermehrung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt und welche neuen Ansätze es gibt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder innovative Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über interkulturelle Erfahrungen zu sprechen. Da die Rolle internationale Reisen beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in verschiedenen kulturellen Kontexten unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) Vermehrungsprogramme Zuckerrübensaatgut
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KWS SAAT SE & Co. KGaA und ihre Projekte im Bereich der Saatgutvermehrung. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im landwirtschaftlichen Bereich hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Saatgutbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Saatgutvermehrung und deine Fähigkeit zur Führung internationaler Teams darlegst. Zeige auf, wie du Innovationen vorantreiben kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWS SAAT SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Ihre Führungsqualitäten vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfahrungen in der Teamleitung und Projektorganisation parat haben. Überlegen Sie sich, wie Sie Ihr Team motiviert und inspiriert haben, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verstehen Sie die internationalen Aspekte der Rolle
Informieren Sie sich über die verschiedenen internationalen Märkte, in denen das Unternehmen tätig ist. Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in interkulturellen Umgebungen zu sprechen und wie Sie erfolgreich mit internationalen Teams zusammengearbeitet haben.
✨Heben Sie Ihre Innovationsfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert einen proaktiven Ansatz zur Förderung von Innovationen. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie neue Ansätze oder Lösungen entwickelt haben, um Herausforderungen in der Saatgutvermehrung zu bewältigen.
✨Kommunizieren Sie klar und präzise
Da die Kommunikation in Englisch und Deutsch erforderlich ist, üben Sie, Ihre Gedanken klar und strukturiert auszudrücken. Achten Sie darauf, dass Sie sowohl technische als auch nicht-technische Informationen verständlich vermitteln können.