Referent m/w/d im Projekt Zusammenhalt durch Teilhabe
Jetzt bewerben
Referent m/w/d im Projekt Zusammenhalt durch Teilhabe

Referent m/w/d im Projekt Zusammenhalt durch Teilhabe

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Sportverbände und fördere demokratische Kultur im Sport.
  • Arbeitgeber: Der Landessportverband für das Saarland unterstützt Sport und Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sports und fördere Teilhabe in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sport, Bildung oder Sozialem; Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 14. Februar 2025, Möglichkeit auf Teilzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Der Landessportverband für das Saarland, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Hermann-Neuberger-Straße 4, 66123 Saarbrücken, hat folgenden Arbeitsplatz zu vergeben: Referent m/w/d im Projekt \“Zusammenhalt durch Teilhabe\“ Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auf Wunsch der Bewerbenden auf bis zu 75% reduziert werden kann. Die derzeitige tarifliche Wochenarbeitszeit bei 100% beträgt 39,50 Stunden. Die Beschäftigung ist bis zum 31.12.2029 befristet. Es ist jedoch eine sechsmonatige Probezeit vertraglich festgeschrieben. Einstellung: zum 01.05.2025 oder zum 01.06.2025 Bewerbungsende: 14. Februar 2025 Aufgaben Aufgaben u. a.: Ansprache und Beratung von Sportverbänden, Vereinen und weiteren Kooperationspartnern zur Förderung der demokratischen Kultur im Sport Fortführung, Pflege und Erweiterung bestehender Netzwerke innerhalb und außerhalb des Sports Begleitung von Einzelmaßnahmen zur Stärkung der demokratischen Teilhabe Durchführung von Fachberatungen zu spezifischen Themen in Zusammenhalt durch Teilhabe Administrative Unterstützung der Projektkoordination, z. B. bei der Erstellung von Evaluationen, Sachberichten und Verwendungsnachweisen Vertretung des Projektes innerhalb des Verbandes und gegenüber der Landes- und Bundesebene Abstimmung von Qualifizierungsmaßnahmen mit dem Bildungsreferat und der Saarländischen Sportjugend Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit durch Erstellung von Kommunikationsmaterialien und Präsentation von Projekten Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung des Bereichs Bildung und GesellschaftEvaluierung laufender Maßnahmen zur Qualitätssicherung Qualifikation Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Sport, Bildung, Pädagogik oder Soziales Erfahrung im Projektmanagement Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Schnelle Auffassungsgabe und sorgfältige Arbeitsweise Kenntnisse des deutschen Sportsystems von Vorteil Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit (ggfs. auch am Wochenende) Geübter Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Excel, PowerPoint) Eigenverantwortliches Handeln sowie sicheres Auftreten Belastbarkeit und TeamfähigkeitFahrerlaubnis der Klasse B Benefits Leistungsgerechte Vergütung entsprechend dem Tarifvertrag der Länder, bis zu Entgeltgruppe 9a (bei Nachweis der entsprechenden Qualifizierung) Betriebliche Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse (RZVK) befristete Position in Voll- oder Teilzeit (75% bis zu 100%) Jahressonderzahlung gem. TV-L 30 Tages Urlaubsanspruch im Kalenderjahr gem. TV-L Betriebsärztlicher Dienst Pflegeguide BetriebssportangeboteMöglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten Noch ein paar Worte zum Schluss Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen und Männern zu beseitigen, sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugniskopien) senden Sie bitte in digitaler Form (PDF-Format als eine Datei mit max. 5 MB) an: Personalabteilung, Landessportverband für das Saarland Eine Bezahlung von Auslagen aufgrund von Aufwendungen für Ihre Bewerbung erfolgt nicht.

Referent m/w/d im Projekt Zusammenhalt durch Teilhabe Arbeitgeber: Landessportverband für das Saarland

Der Landessportverband für das Saarland bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer leistungsgerechten Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen, einschließlich betrieblicher Altersversorgung und Betriebssportangeboten, fördert der Verband nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. In einem dynamischen Umfeld in Saarbrücken haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Stärkung der demokratischen Teilhabe im Sport beizutragen und Ihre Ideen in einem unterstützenden Team einzubringen.
L

Kontaktperson:

Landessportverband für das Saarland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent m/w/d im Projekt Zusammenhalt durch Teilhabe

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Sportbereich oder in ähnlichen Projekten arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im deutschen Sportsystem und über die Rolle von Sportverbänden. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Förderung der demokratischen Kultur im Sport vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Stärkung der Teilhabe beigetragen hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle auch am Wochenende erfordert sein könnte, betone deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Projekts anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent m/w/d im Projekt Zusammenhalt durch Teilhabe

Projektmanagement
Beratungskompetenz
Netzwerkpflege
Fachberatung
Evaluationserstellung
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse des deutschen Sportsystems
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Microsoft Office Kenntnisse (Outlook, Excel, PowerPoint)
Eigenverantwortliches Handeln
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landessportverband für das Saarland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landessportverband und das Projekt "Zusammenhalt durch Teilhabe" informieren. Verstehe die Ziele des Projekts und die Rolle des Verbands im Sportbereich.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse im deutschen Sportsystem, um zu zeigen, dass du gut zur Position passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe insbesondere deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit hervor.

Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung als eine PDF-Datei mit maximal 5 MB einreichst. Deine Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und Zeugniskopien enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landessportverband für das Saarland vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Mach dich mit den Zielen des Projekts 'Zusammenhalt durch Teilhabe' vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung der demokratischen Kultur im Sport beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zum Teamerfolg beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Referent m/w/d im Projekt Zusammenhalt durch Teilhabe
Landessportverband für das Saarland
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>