Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Gästen, optimale Serviceleistung und Mitwirkung an Menüs.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das sich für die beste patientengerechte Dienstleistung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe Freude in den Alltag unserer Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.
Service- und Cafeteriamitarbeiter (w/m/d)
Können Sie sich auf eine Herausforderung in einem dynamischen Team begeistern?
Ihre Stärken:
- Ggf. erste Erfahrung in der Gastronomie oder Bäckereiverkauf
- Kommunikation mit Menschen aller Altersgruppen fällt Ihnen leicht und bereitet Ihnen Freude
- Sie möchten sich für optimale Betreuung unserer Patienten und Gäste einsetzen
- Pünktlichkeit & Zuverlässigkeit – für Sie selbstverständlich
- Sie sind belastbar, sowie flexibel
- Gute Deutschkenntnisse haben Sie im Gepäck
- Sie behalten immer ein Lächeln- auch wenn es mal stressig wird
- Teamspirit ist Ihnen besonders wichtig
Zu Ihren Aufgaben:
- Betreuung von Patienten und Gästen
- Optimale Serviceleistung sicherstellen
- Mitwirkung an der Erstellung von Menüs und Getränkeskizzen
- Fachgerechte Ausführung von Catering-Aufträgen
- Kooperation mit den Chefs und der Küchencrew
Voraussetzungen:
- Durchschnittliche pünktliche Erscheinen und Abwesenheit
- Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeitmodell
- Entgegenkommendes Auftreten
- Selbstständige Arbeitsweise
- Angemessene Kommunikationsfähigkeit
Nutzen Sie die Chance:
Schwerbehinderte Bewerber sind herzlich eingeladen, sich um diese Anstellung zu bewerben.
Verschiedene Arbeitszeitmodelle stehen zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei Frau Silke Ronge, Betriebsleitung unter 0781 / 473-237.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Hier liegt unser Streben: Die beste patientengerechte Dienstleistung
Service- und Cafeteriamitarbeiter Arbeitgeber: MEDICLIN à la CARTE
Kontaktperson:
MEDICLIN à la CARTE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service- und Cafeteriamitarbeiter
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Wenn du in einem persönlichen Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs über deine Leidenschaft für den Service und die Betreuung von Gästen sprichst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und den Teamspirit schätzt.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da verschiedene Arbeitszeitmodelle angeboten werden, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und bereit, in unterschiedlichen Schichten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor. Da der Kontakt mit Menschen aller Altersgruppen eine zentrale Rolle spielt, solltest du betonen, wie wichtig dir eine klare und freundliche Kommunikation ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service- und Cafeteriamitarbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Hebe deine Stärken hervor, insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Gastronomie oder im Bäckereiverkauf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Service- und Cafeteriamitarbeiter interessierst und wie du zur optimalen Betreuung der Patienten und Gäste beitragen kannst.
Hervorhebung von Teamfähigkeit: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Zeige auf, wie wichtig dir Teamspirit ist und wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICLIN à la CARTE vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Menschen aller Altersgruppen wichtig ist, solltest du während des Interviews freundlich und offen auftreten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gästen oder Patienten kommuniziert hast.
✨Betone deine Flexibilität
Die Stelle erfordert Flexibilität hinsichtlich des Arbeitszeitmodells. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in flexiblen Arbeitsumgebungen gemacht hast.
✨Hebe deinen Teamgeist hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Teile im Interview Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir der Teamspirit ist.
✨Bereite dich auf Stresssituationen vor
Da es in der Gastronomie oft stressig werden kann, solltest du im Interview zeigen, dass du auch in hektischen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst. Erzähle von Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und dennoch gute Leistungen erbracht hast.